Nvidia hat die offiziellen Europreise für die Founders Editions der RTX 5090, RTX 5080 und RTX 5070 angepasst und dabei leicht reduziert. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) sinkt bei allen drei Modellen um rund vier Prozent. Grund für die Preissenkung ist der zuletzt wieder erstarkte Euro gegenüber dem US-Dollar, was Nvidia nun an Käufer in Europa weitergibt.
Im Detail reduziert sich die UVP der RTX 5090 Founders Edition von zuvor 2.329 Euro auf nun 2.229 Euro, was einem Preisnachlass von 100 Euro (-4,3 %) entspricht. Die RTX 5080 Founders Edition sinkt um 50 Euro von 1.169 Euro auf 1.119 Euro (-4,3 %), und die RTX 5070 Founders Edition kostet statt bisher 649 Euro jetzt noch 619 Euro (-4,6 %). Einzig die RTX 5070 Ti (Test) bleibt unverändert bei 879 Euro.
Die UVP bleibt weiterhin nur symbolisch
Die neuen Preise reflektieren dabei die Entwicklung des Wechselkurses: Im Januar entsprach ein Euro noch etwa 1,04 US-Dollar, mittlerweile sind es rund 1,08 USD. Praktisch profitieren Käufer allerdings vorerst kaum von dieser Änderung, denn die Verfügbarkeit aller RTX-50-Grafikkarten (Kommentar) bleibt weiterhin äußerst schlecht.

So werden etwa RTX 5090 Founders Editions derzeit im freien Handel für über 4.000 Euro angeboten, während Custom-Modelle der RTX 5080 ebenfalls deutlich über UVP gehandelt werden. Einzig die RTX 5070 ist vereinzelt nahe der angepassten UVP erhältlich, jedoch oft nur in geringen Stückzahlen.
Ob und wann sich diese Preissenkung auch auf die Custom-Designs der Boardpartner übertragen wird, bleibt abzuwarten. In der Vergangenheit führten Wechselkurs-Anpassungen nur selten zu schnellen und spürbaren Preisänderungen bei Custom-Modellen. Für die breite Masse der Interessenten dürfte der Schritt von Nvidia also aktuell eher symbolischen Charakter haben.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar