Mit dem Launch der Samsung Galaxy S25-Reihe hat das Unternehmen die erste Smartphone-Serie vorgestellt, die standardmäßig mit Android 15
und One UI 7.0 ausgeliefert wird. Nutzer der Galaxy S24-Reihe haben bereits seit Dezember die Möglichkeit, eine Beta-Version von One UI 7.0 zu testen.Software-Update verzögert sich massiv
Wer darauf gehofft hat, dass die finale Version zeitnah für die Galaxy S24-Reihe ausgerollt wird, könnte nun enttäuscht sein – zumindest wenn die neuesten Informationen der für gewöhnlich gut informierten Kollegen von Sammobile zutreffen. Demnach ist die Verzögerung beim Zeitplan von One UI 7 massiv. Zwischenzeitlich hieß es laut unseren Informationen, dass das Software-Update nach der Vorstellung der Galaxy S25 Reihe für die Vorjahrsprodukte bereitgestellt wird. Aktuell heißt es jedoch, dass One UI 7.0 erst im April ausgerollt werden wird.
Sechs Beta-Updates für die S24 Reihe
Die Verzögerung im Zeitplan hat zudem zur Folge, dass Samsung das One UI 7.1-Update, das eigentlich weitere Funktionen bringen sollte, komplett auslässt und stattdessen One UI 7.0.1 plant. Der genaue Grund für die Komplikationen beim Rollout von One UI 7.0 ist derzeit leider nicht bekannt. Bereits mit dem Beta-Update für die Galaxy S24-Reihe kam es immer wieder zu Verzögerungen aufgrund größerer Software-Probleme. Bis zum finalen Rollout der Software sollen insgesamt sechs Beta-Updates für die Galaxy S24-Reihe veröffentlicht werden.
Rollout von One UI 7.0 zusammen mit dem S25 Edge?
Einen genauen Starttermin für den Rollout von One UI 7.0 gibt es derzeit nicht. Da Samsung jedoch plant, das auf dem Unpacked-Event angeteaserte Galaxy S25 Edge Ende April bzw. Anfang Mai zu veröffentlichen, wäre diese Präsentation ein idealer Zeitpunkt für den offiziellen Rollout des Software-Updates. Nutzer, die bereits an der Beta-Phase teilnehmen, können bis dahin die Vorzüge von One UI 7.0 genießen, während sich alle anderen bis zum finalen Release noch etwas gedulden müssen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar