Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

OnePlus 13T: Kompaktes Flaggschiff wird am 24. April vorgestellt

Neues Mini-Smartphone!

Bereits seit einiger Zeit gibt es Gerüchte, dass OnePlus an einem neuen Smartphone arbeiten soll, das wie auch einige Konkurrenzmodelle deutlich kompakter in der Größe ist. Das OnePlus 13T, welches intern unter dem Codenamen „Pagani“ bekannt ist, soll noch diesen Monat offiziell vorgestellt werden.

Kompaktes Flaggschiff von OnePlus

Das OnePlus 13T soll nur 6,31 Zoll groß sein – ein deutlicher Unterschied zum normalen OnePlus 13 mit seinen 6,82 Zoll. Generell scheinen besonders chinesische Hersteller in letzter Zeit wieder verstärkt ‘Mini’-Smartphones auf den Markt zu bringen. Auch Vivo und Oppo bieten mittlerweile wieder solche kompakten Geräte an. Das AMOLED-Display des OnePlus 13T soll dabei eine Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits erreichen können.

Snapdragon 8 Elite und riesiger Akku

Im Inneren des Smartphones kommt dabei der Qualcomm Snapdragon 8 Elite zum Einsatz, der auch in anderen aktuellen Flaggschiffen verbaut wird. Im Antutu Benchmark wird das Smartphone mit der Modellnummer PKX110 gelistet. Die getestete Ausführung besitzt 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und 512 Gigabyte internen Speicher. Überraschend ist, dass das Smartphone trotz seiner kompakten Bauweise einen riesigen Akku besitzen wird. Li Jie, der Präsident von OnePlus China, hat bestätigt, dass der Akku eine Kapazität von 6.260 Milliamperestunden aufweist. Aufgeladen werden kann das Smartphone mit bis zu 80 Watt – auf Wireless Charging wird jedoch verzichtet.

oneplus 13t official render 2
Bild: OnePlus

Dual-Kamera und neuen Button

Zur weiteren Ausstattung des Smartphones gehören eine 50-Megapixel-Hauptkamera und eine 50-Megapixel-Telekamera mit zweifachem optischem Zoom auf der Rückseite. Eine interessante Änderung ist, dass OnePlus beim 13T auf den bekannten Alert-Slider verzichten wird. Stattdessen verbaut der Hersteller einen konfigurierbaren Button – ähnlich wie Apple beim iPhone 16 Pro Max (Test). Mit diesem lässt sich das Smartphone nicht nur auf Laut, Vibration oder Stumm stellen, sondern möglicherweise auch die Kamera öffnen.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 10.04.2025

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^