Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Oppo Find X8 Ultra: Neuer Kamera-König mit Snapdragon 8 Elite?

Mit 1-Zoll-Sensor für die Hauptkamera!

Mit dem Find X8 Pro ist Oppo endlich wieder auf den europäischen Markt zurückgekehrt, doch hat offenbar noch nicht genug – denn jetzt wurde ein weiteres Flaggschiff vorgestellt, das Oppo Find X8 Ultra! Es baut auf den Stärken des Pro-Modells auf, setzt ein besonderes Augenmerk aber auf die Kamera und dessen 1 Zoll Hauptsensor. Was hat es noch zu bieten?

Zwar ist das Oppo Find X8 Pro (Test) zumindest noch nicht in Deutschland offiziell verfügbar, mit dem Find X8 Ultra steht aber schon ein weiteres Top-Smartphone von Oppo in den Startlöchern. Das Find X8 Ultra ist die leistungsstärkste Version der Find X8-Reihe und soll sich gegen Konkurrenten wie das Samsung Galaxy S25 Ultra (Test) behaupten.

Auf der Vorderseite des Smartphones sitzt ein 6,82 Zoll großes AMOLED-Display, das eine Auflösung von 3.168 x 1.440 Pixeln und eine Bildwiederholrate von maximal 120 Hertz bietet. In Sachen Helligkeit erreicht das Find X8 Ultra laut Herstellerangaben maximal 2.500 Nits. Unterhalb des Displays befindet sich ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor, mit dem das Smartphone entsperrt werden kann.

oppo find x8 ultra press render 3
Bild: Oppo

Snapdragon 8 Elite sorgt für Power

Im Inneren des Smartphones werkelt der neueste Qualcomm Snapdragon 8 Elite. Das Smartphone hebt sich damit vom MediaTek Dimensity 9400 ab, der im Find X8 Pro (Test) verbaut ist. Der Prozessor hat Zugriff auf 12 oder 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu 1 Terabyte internen Speicher. Die Akkukapazität des Find X8 Ultra liegt bei 6.100 mAh und damit leicht über der des Vorgängers. Aufgeladen werden kann mit 100 Watt kabelgebunden oder 50 Watt kabellos.

Zusätzlich ist das Gerät sowohl nach IP68 als auch IP69 zertifiziert. Damit bietet es Schutz gegen Wasser bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für 30 Minuten und hält sogar Hochdruckwasserstrahlen mit Temperaturen von bis zu 80 Grad stand.

oppo find x8 ultra press render 2
Bild: Oppo

Quad-Kamera mit 1-Zoll-Sensor

Besondere Aufmerksamkeit verdient die Kamera des neuen Find X8 Ultra. Der Hauptsensor, ein Sony LYT-900 im 1-Zoll-Format mit 50 Megapixeln, ermöglicht durch seine große Fläche eine deutlich bessere Lichtaufnahme und soll so vor allem bei schwierigen Lichtverhältnissen überzeugen.

Das Quad-Kamera-Setup umfasst im Detail:

Damit bietet das Oppo Find X8 Ultra wie schon das Pro-Modell vier Kamerasensoren, setzt allerdings auf eine nochmals leistungsstärkere Hardware. Die Kombination aus neuer Optik, optimierten Sensoren und überarbeiteter Bildverarbeitung soll für eine gesteigerte Lichtsensitivität und eine verbesserte Farbtreue sorgen.

Besonders bei Nachtaufnahmen soll sich das in Form von klareren Details und natürlicheren Farben bemerkbar machen. Bereits das Find X7 Ultra konnte in unserem Test mit einer starken Kamera-Performance überzeugen 

Wann kommt das Oppo Find X8 Pro?

Oppo hat das Find X8 Ultra bereits in China zusammen mit dem neuen Find X8s und X8s+ vorgestellt. Zu einem Europa-Launch gibt es bisher keinerlei Infos. Preislich dürfte das Gerät, falls es nach Deutschland kommen sollte, die unverbindliche Preisempfehlung von 1.149 Euro für das Oppo Find X8 Pro deutlich überschreiten. Hier wäre ein Preis von 1.449 Euro oder 1.499 Euro realistisch, womit Oppo im Gebiet des Galaxy S25 Ultra (Test) oder Xiaomi 15 Ultra wildern würde.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 22.12.2024

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^