Per Update führt Philips Hue einen neuen QR-Scanner in der eigenen App ein, mit dem neue Geräte eingerichtet werden können.
Die Kollegen von hueblog.de haben, mit etwas Hilfe der Community, handfeste Hinweise auf eine neue smarte Türklingel entdeckt, die bald das Secure-Sortiment von Philips Hue ergänzen soll. Nach dem jüngsten Update ist in der Philips Hue App eine neue Funktion für den QR-Scan zum Hinzufügen von neuen Geräten zu finden.
Nicht vorgestelltes Produkt in App gesichtet
Neben den bekannten Geräte-Optionen ist auch eine “Hue Secure Türklingel” aufgeführt. Aus den App-Screenshots ist bereits das grobe Design ersichtlich, das in etwa den bekannten Formen ähnlicher Produkte von Ring, Yale und Co. entspricht. Neben einer Kamera ist der runde Knopf der Klingel samt LED-Ring zu erkennen.

Beim Durchklicken durch die App-Hinweise zum Verbindungsstatus der Türklingel wird zudem klar, dass das Gerät keinen integrierten Akku oder Batterien verwenden, sondern auf eine Stromversorgung per Kabel angewiesen sein wird.
Hierbei handelt es sich bislang um das einzige Lebenszeichen der Secure Türklingel, eine Ankündigung ist laut Hueblog nicht vor diesem Herbst zu erwarten. Sicherlich profitiert auch die Türklingel vom App-Update Ende Januar, das individuelle Zeitpläne einführt und beispielsweise die Einrichtung bestimmter Zeitfenster ermöglicht, in denen die Türklingel-Kamera aktiv ist.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar