Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Poco M7 5G: Snapdragon 4 Gen 2, 50 MP Kamera und Riesen-Akku für umgerechnet 110 Euro

Neues Budget-Smartphone!

Bereits im Dezember vergangenen Jahres hat Poco, das Sub-Unternehmen von Xiaomi, das brandneue Poco M7 Pro 5G vorgestellt. Wenige Monate später bringt Xiaomi jetzt ein weiteres Smartphone der Produktreihe an den Start: das Poco M7 5G. Poco behauptet sogar, dass das Poco M7 5G das schnellste Smartphone in seinem Preissegment sei.

Das Poco M7 5G wurde von Xiaomi offiziell in Indien vorgestellt. Dort startet es in der 128-GB-Version für 9.999 INR, was umgerechnet etwa 109 Euro entspricht. Vermutlich wird das Smartphone auch hierzulande starten, Xiaomi hat einen globalen Launch bisher aber nicht bestätigt. Zumindest die M6-Serie wurde letztes Jahr auch in Deutschland auf den Markt gebracht.

Riesiges Display mit 120 Hertz

Auf der Vorderseite befindet sich ein 6,88 Zoll großes Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz, das im High-Brightness-Modus eine maximale Helligkeit von 600 Nits erreicht und mit 1.640 x 720 Pixeln auflöst. Im oberen Bereich des Bildschirms gibt es eine kleine U-förmige Aussparung, in der eine einzelne Frontkamera für Selfies und Videoanrufe untergebracht ist.

Bilder: Xiaomi

Snapdragon 4 Gen 2 und 50-Megapixel-Kamera

Im Inneren des Smartphones werkelt der Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2 Prozessor, welcher im 4-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Dieser hat Zugriff auf bis zu 8 Gigabyte Arbeitsspeicher, wobei ebenfalls eine Version mit 6 GB RAM angeboten wird. Auf der Rückseite setzt der Hersteller auf ein großes rundes Kameramodul, das man so schon von anderen Xiaomi-Produkten kennt. Bei der Hauptkamera handelt es sich um einen 50-Megapixel-Sensor. Als Sekundär-Kamera dient ein 2-Megapixel-Sensor, der wohl für Tiefeninformationen genutzt wird. Aber sind wir ehrlich: Die zweite Kamera dient wohl nur Marketingzwecken – wirklich sinnvoll sind solche 2-MP-Sensoren nicht.

Zwei Jahre Android-Updates, aber nur bis Android 16

Die komplette Hardware findet in einem 8,2 Millimeter dickem Gehäuse Platz, das 205 Gramm auf die Waage bringt. Zudem ist es nach IP52 vor Wasser und Staub geschützt – in diesem Preisbereich auch keine Selbstverständlichkeit. Abgerundet wird das Poco M7 5G durch einen 5.160 mAh Akku, der per USB-C mit bis zu 18 Watt geladen werden kann. Xiaomi verspricht außerdem zwei große Android-Updates und vier Jahre Sicherheitspatches. Allerdings wird das letzte Android-Update schon Android 16 sein, denn das Smartphone wird noch mit Android 14 ausgeliefert.

Allround-PC Preisvergleich


Beitrag erstmals veröffentlicht am 28.02.2025

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^