Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Radeon RX 9070: BIOS-Flash steigert Grafikkarten-Leistung auf Niveau der RX 9070 XT

Deutlich mehr Leistung mit anderem BIOS

Ein BIOS-Flash eröffnet Besitzern der Asus Prime Radeon RX 9070 OC unerwartete Tuning-Möglichkeiten: Dank eines anderen vBIOS lässt sich die Grafikkarte praktisch auf das Leistungsniveau der stärkeren RX 9070 XT bringen. Zwar bleibt die Zahl der aktivierten Shadereinheiten unverändert, doch sowohl Taktraten als auch Powerlimits steigen auf das Niveau der größeren GPU.

Entdeckt wurde diese Möglichkeit vom PCGH-Community-Mitglied „Gurdi“, der die Prozedur bereits erfolgreich durchführte. Durch das Aufspielen des vBIOS (Download bei TechPowerUp) einer Asus Prime Radeon RX 9070 XT OC stieg die maximale Taktrate seiner RX 9070 OC von ursprünglich 2,6 GHz auf beeindruckende 3,03 GHz im OC-Profil.

Das Powerlimit kletterte dabei von 220 Watt auf 304 Watt, was in der Praxis deutliche Leistungsreserven freilegt. Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass die deaktivierten acht Compute Units und die damit verbundenen 512 Shadereinheiten nicht reaktiviert werden können, da diese hardwareseitig abgeschaltet sind.

Trotz weniger Compute Units schneller als 9070 XT in ersten Tests

Dennoch macht sich der Leistungsschub auch in ersten synthetischen Benchmarks bemerkbar. Laut „Gurdi“ übertrifft die geflashte RX 9070 bereits problemlos eine RX 9070 XT in Werkseinstellungen. Erste Ergebnisse aus 3DMark-Benchmarks bestätigen diese Aussage, wobei optimierte Settings noch weiteres Potenzial offenbaren könnten.

*CPU: Ryzen 9 9950X3D

Interessant dabei ist, dass die RX 9070 OC trotz der geringeren Stromversorgung – zwei statt drei 8-Pin-Anschlüsse – stabil arbeitet. Aktuell wird jedoch noch an kleinen Instabilitäten gearbeitet, die vermutlich durch den erhöhten Core-Takt im Desktop-Betrieb auftreten.

Ein solcher BIOS-Flash ist in der jüngeren Vergangenheit selten geworden, da Hersteller hardwareseitig deutlich stärker limitieren. Die Möglichkeit, eine günstigere Grafikkarte durch BIOS-Modifikationen fast auf das Niveau eines höherklassigen Modells zu bringen, ist damit aktuell eine echte Besonderheit. Ob diese Möglichkeit bei anderen Custom-Modellen ebenfalls besteht, bleibt abzuwarten.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^