Roborock hat ein neues Software-Update angekündigt, das mehrere seiner Staubsaugroboter besser mit gängigen Smart-Home-Systemen vernetzt. Durch die erweiterte Unterstützung des Matter-Standards lassen sich die Geräte besser in Plattformen wie Apple Home, Google Home und Amazons Alexa einbinden.
Matter kompatible Produkte
Matter wurde entwickelt, um unterschiedliche Smart-Home-Produkte herstellerübergreifend kompatibel zu machen. Zu den Modellen, die das neue Software-Update erhalten, gehören unter anderem der Roborock S8 MaxV Ultra, die Saros-Serie, darunter der Saros Z70, Saros 10 und Saros 10R sowie Modelle der Qrevo-Reihe, wie der Qrevo Curv, Qrevo Edge und Qrevo Master. Die Verteilung erfolgt schrittweise und kann je nach Region deswegen zeitlich variieren. Bis zum 10. April sollen alle Modelle das Update erhalten haben.
Steuerung über Apple Home Kit
Durch das neue Update und die Matter-Kompatibilität ist jetzt auch die direkte Einbindung in das Apple-Home-System möglich. Nutzer können die oben genannten Saugroboter demnach über verschiedene Apple-Produkte steuern. So lassen sich die Roboter etwa über ein iPhone, iPad, die Apple Watch, Apple TV, einen HomePod oder Mac steuern. Funktionen wie die Einrichtung zeitgesteuerter Reinigungsabläufe oder Sprachsteuerung mit Siri sind nun ohne zusätzliche Apps nutzbar. Für erweiterte Steuerungsoptionen, etwa bei Zugriff von unterwegs oder für Automatisierungen, ist jedoch ein Apple-Gerät mit Hub-Funktion wie ein HomePod oder Apple TV erforderlich.
Weitere Modelle sollen Matter erhalten
Laut dem Unternehmen sollen in naher Zukunft auch zusätzliche Modelle mit der Matter-Kompatibilität ausgestattet werden. Aktuell befinden sich unter anderem der Roborock S8 Max Ultra und der Qrevo Slim in der Vorbereitung für das Firmware-Update. Auch weitere Produktlinien sollen den Matter-Support erhalten, jedoch ist bislang noch nicht absehbar, wann genau ein entsprechendes Update ausgerollt wird und welche Produkte betroffen sein werden.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Roborock (Pressemitteilung)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar