Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

RTX 5050: Bringt Nvidia wieder eine Einsteiger-Grafikkarte?

Blackwell, aber in günstig?

Die ersten Blackwell-Grafikkarten sind – zumindest theoretisch – erhältlich, doch damit soll es noch nicht gewesen sein. Neben der RTX 5060 (Ti) soll noch eine günstigere RTX 5050 auf den Markt kommen.

Der RTX 5000 Launch hätte definitiv besser ausfallen können: Die Grafikkarten sind de facto nicht verfügbar und Nvidia hat bisher auch nur den extrem hochpreisigen Bereich bedient. Im März sollen dann die RTX 5060 und RTX 5060 Ti folgen, die etwas günstiger ausfallen werden. Wirklich günstig wird es allerdings erst mit der RTX 5050, zu der nun erste Gerüchte aufgetaucht sind. Doch wie wahrscheinlich ist ein solches Modell? Eine RTX 4050 gab es nämlich nur noch im Laptop-Bereich, während der Desktop-Markt im niedrigen Preisbereich nur mit alten GPUs bedient wird – zumindest bei Nvidia.

RTX 5050: GB208 GPU und 8 GB VRAM?

Erste Hinweise auf die RTX 5050 sind bereits in einer Datenbank aufgetaucht, in der ein entsprechendes Modell eines chinesischen OEM-Herstellers aufgetaucht ist. Zudem möchte Wccftech weitere Informationen zur Einsteiger-Grafikkarte in Erfahrung gebracht haben. Vermutlich wird die RTX 5050 auf dem GB208 Chip basieren, der analog zum AD107 über 18 SMs und maximal 2.560 Shader verfügen dürfte. Laut dem Bericht stehen der GPU 8 GB Videospeicher zur Seite, wobei hier günstigerer GDDR6 Speicher zum Einsatz kommen soll. 

Ohne Strom nichts los!

Des Weiteren scheint die GPU einen maximalen Verbrauch von 135 Watt zu haben, womit sie sich deutlich unter den bisherigen Blackwell-Modellen einordnen würde. Im Vergleich zur RTX 3050, der letzten 50er-Desktop-Grafikkarte, würde der Verbrauch allerdings deutlich ansteigen – die RTX 3050 kommt mit nur 70 Watt aus. Somit benötigt die RTX 5050 auch einen zusätzlichen Stromanschluss und kann nicht ausschließlich über den PCIe-Slot versorgt werden.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^