Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

RTX 5080 und RTX 5090 hier kaufen: Welche Custom-Modelle sind verfügbar?

Anzeige May the odds be in your favour!
Nvidia Themen

Nvidia hat mit der RTX 5090 und RTX 5080 die zwei Blackwell-Topmodelle auf den Markt gebracht. Doch wo lassen sich die neuen GPUs überhaupt kaufen?

Mit der RTX 5090 hat Nvidia eine neue Monster-GPU am Start, die mit der RTX 4090 den Boden erwischt. Das neue Top-Modell ist in Spielen in 4K-Auflösung rund 25 % schneller unterwegs, während sich die Raytracing-Leistung ebenfalls um über 20 % gesteigert hat. Damit setzt sie sich locker an die Performance-Spitze für die nächsten Jahre – ein Gegenstück hat AMD nämlich nicht geplant. Seit gestern kann die Nvidia GeForce RTX 5090 offiziell zu einer UVP von 2.239 Euro bei verschiedenen Händlern bestellt werden – zumindest theoretisch.

Die RTX 5090 war innerhalb weniger Sekunden überall ausverkauft. Kaum jemand konnte sich eine Grafikkarte bei diesem Launch sichern. Inzwischen lassen sich schon die ersten Grafikkarten zu überhöhten Preisen bei Ebay und Co finden – die Scalper waren also wieder schneller als alle anderen. Die Händler hatten nur sehr wenige GPUs auf Lager und die Custom-Modelle sind bereits von Natur aus teurer.

Einige Wochen nach Marktstart sind bei einigen Händlern tatsächlich RTX 5090 Modelle verfügbar – die Preise sind zwar weiterhin hoch, aber inzwischen etwas „humaner“. Das günstigste Modell, die Inno3D RTX 5090 X3, gibt es etwa bei NBB für 2.749 Euro (hier kaufen). Die meisten Custom-Modell liegen preislich aktuell unter 3.000 Euro – die offizielle UVP seitens Nvidia liegt bei 2.229 Euro.

RTX 5080: Etwas schneller als eine RTX 4080 Super und extrem teuer

Deutlich spannender ist die RTX 5080, deren Verfügbarkeit sich ebenfalls verbessert hat. Hier liegt die UVP bei “günstigen” 1.169 Euro – die meisten Custom-Modelle sind aber deutlich teurer. Das günstigste verfügbare Modell, die Inno3D RTX 5080 X3 OC White wechselt derzeit für 1.199 Euro (hier kaufen) den Besitzer.

Zumindest in 4K schlägt die RTX 5080 laut einem Test von Hardwareluxx die RTX 4080 Super (Test) um rund 10 % – die RTX 4090 bleibt aber in weiter Ferne. Wer also eine RTX 4080 Super im Abverkauf für 999 Euro mitgenommen hat, hat wahrscheinlich den besseren Deal gemacht. Lediglich DLSS 4 wird von der „alten“ GPU nicht unterstützt.

Beitrag erstmals veröffentlicht am 30.01.2025

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^