Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Ryzen 7 9800X3D wird wieder günstiger: Bei Amazon schon für 519 Euro bestellbar

Ein konkurrenzloses Monster

Intel hat ein massives Problem und das heißt AMD Ryzen 7 9800X3D. Der neue X3D-Prozessor mit 3D V-Cache ist ab sofort verfügbar und landet in ersten unabhängigen Benchmarks weit vor den aktuellen Intel Core Ultra 200S CPUs. Dabei ist der Chip sogar schneller als von AMD beworben – und mittlerweile wieder auf Lager. Doch bei welchen Shops bekommt ihr die Gaming-CPU?

Auf Basis der Zen 5 Architektur (Ryzen 9000) hat AMD mittlerweile auch neue X3D-Prozessoren im Programm, die sich im Prinzip als Mittelfinger gegen Intel interpretieren lassen – denn der strauchelnde Chiphersteller enttäuschte zuletzt stark mit den Arrow Lake-S CPUs (Intel Core Ultra 200S).

Endlich wieder verfügbar: Angebote ab 519 Euro!

Mit dem Ryzen 7 9800X3D ist seit einigen Wochen die erste Zen 5 CPU mit 3D-Cache für 529 Euro UVP im Handel erhältlich. Nachdem die Preise zwischenzeitlich explodiert sind und die Verfügbarkeit eher mäßig war, hat sich die Marktlage inzwischen beruhigt – die Preise haben sich wieder dem UVP-Niveau genähert

So gibt es den Ryzen 9800X3D bei verschiedenen Händlern bereits für unter 520 Euro (hier kaufen). Wer etwas mehr Rechenleistung benötigt, kann nun auch zum Ryzen 9 9950X3D greifen, der die Intel-Konkurrenz förmlich zersägt – und ab 769 Euro bestellbar ist. Hier könnt ihr den Ryzen 7 9800X3D bestellen:

Ein neuer Gaming-König: AMD zersägt Intel Core Ultra 9 285K

In den unabhängigen Tests zum Ryzen 7 9800X3D (Vergleichstest), auch von unseren Kollegen, sieht Intel absolut kein Land gegen den neuen X3D-Prozessor. Laut ComputerBase ist der Ryzen im CPU-Limit im Schnitt 38 % schneller in Spielen als der Intel Core Ultra 9 285K, wobei der eigene Vorgänger (Ryzen 7 7800X3D) immerhin um 14 % geschlagen wird.

amd ryzen 7 9800x3d

In unserem Vergleich zu den älteren X3D-Prozessoren kann sich der 9800X3D mit 33 % mehr Performance im 3D Mark Time Spy CPU-Test gegenüber dem Ryzen 7 5700X3D behaupten. Bei Cyberpunk 2077 erreicht der 9800X3D sogar ein Plus von über 40 % mehr FPS bei FHD-Auflösung und hohen Grafikeinstellungen.

Ein Ryzen 7 9700X wird ebenfalls im Schnitt um 36 % hinter sich gelassen. Offiziell bewirbt AMD „nur“ einen Performance-Zuwachs von ca. 8 % gegenüber dem Vorgänger – da hielt sich die Marketingabteilung wohl etwas zurück.

Zen 5 Kerne treffen auf 3D-Cache

Im Kern handelt es sich beim AMD Ryzen 7 9800X3D um einen AM5-Prozessor mit acht Zen 5 Kernen (16 Threads), die mit bis 5,2 GHz takten dürfen. Die Kerne werden dabei mit 64 MB Zusatz-L3-Cache-Bausteinen der zweiten Generation kombiniert, die nun unter dem Chiplet (CCD) sitzen.

Da der Speicher kein thermisches Hindernis zwischen den Kernen und dem Heatspreader darstellt, kann die CPU unter Volllast höhere Taktraten fahren. Außerdem verfügt die CPU neuerdings über einen offenen Multiplikator, sodass sich die CPU wie ein normaler Ryzen 9000 übertakten lässt.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 07.11.2024

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^