Erst Ende September vergangenen Jahres hat Samsung die neue Galaxy Tab S10 Reihe vorgestellt. Erstmals hat das Unternehmen dabei auf ein normales „Tab S10“ verzichtet und stattdessen lediglich ein Plus- und Ultra-Modell angeboten. Bei der neuen FE-Produktreihe soll das kleine Tablet wieder vorhanden sein.
Es ist bereits seit einiger Zeit bekannt, dass Samsung hinter verschlossenen Türen an neuen Modellen der Tab S10 Fan Edition arbeitet. Nun sind erstmals konkrete Informationen zur Produktreihe aufgetaucht. Die Koreanische Radio Research Agency (KRRA) hat kürzlich ein Gerät mit der Modellnummer SM-X626N verifiziert, bei dem es sich um das kommende Samsung Galaxy Tab S10 FE+ handelt. Der Datenbank ist zu entnehmen, dass das Tablet in einer 5G-Variante verfügbar sein wird. Glaubt man den Informationen von Ytechb, dann wird das Galaxy Tab S10 FE mindestens 499 US-Dollar kosten. Das größere Plus-Modell soll wiederum 649 US-Dollar kosten, womit die Preise im Vergleich zu den Vorgängern stabil bleiben.
Galaxy Tab S10 FE mit Exynos 1580
Aus früheren Gerüchten und Leaks geht hervor, dass sowohl das Galaxy Tab S10 FE als auch das Plus-Modell mit dem hauseigenen Exynos 1580 Prozessor ausgestattet sein sollen, der vermutlich auch im Samsung Galaxy A56 5G verbaut ist. Dem Prozessor zur Seite stehen wahlweise 6, 8 oder 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 oder 256 Gigabyte internen Flash-Speicher. Darüber hinaus soll die Modellreihe mit einer neuen 12-Megapixel-Frontkamera ausgestattet sein, was ein Upgrade gegenüber den 8-Megapixeln des Galaxy Tab S9 FE (Test) darstellt.

Galaxy Tab S10 FE+ wächst an
Zudem konnte WinFuture noch einige technische Details zum Galaxy Tab S10 FE+ in Erfahrung bringen. So wird Samsung wohl ein 13,1 Zoll großes Display verbauen, womit das Gerät im Vergleich zum Vorgänger leicht anwächst. Das Tablet soll dann 30,1 x 19,5 x 0,6 Zentimeter messen – damit ist es rund 1,6 Zentimeter höher als das Galaxy Tab S9 FE+. Das Panel soll mit 2.880 x 1.800 Pixeln auflösen und Eingaben über den S-Pen unterstützen. Unter der Haube wird außerdem ein 10.090 mAh Akku zum Einsatz kommen, der mit bis zu 45 Watt geladen werden kann. Das kleinere Tab S10 FE setzt wiederum auf einen 8.000 mAh Akku. Das Gehäuse scheint nach IP68 zertifiziert zu sein.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 02.03.2025
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar