Während Samsung derzeit den Launch des Samsung Galaxy S25 Edge vorbereitet, der am 13. Mai stattfindet, wird hinter den Kulissen auch an weiteren Produkten gearbeitet, die bereits im Juli vorgestellt werden. Neben dem Galaxy Z Fold 7, Z Flip 7 und Z Flip 7 FE wird Samsung auch neue Smartwatches vorstellen.
Sechs Modellnummern bei Behörden gelistet
Erste Details zu den insgesamt sechs Produkten sind jetzt aufgetaucht. Dabei handelt es sich jedoch nicht um sechs völlig unterschiedliche Geräte, sondern um die Galaxy Watch 8 und die Galaxy Watch 8 Classic, die jeweils in mehreren Konfigurationen und Größen erscheinen werden. Laut der südkoreanischen Zertifizierungsbehörde SafetyKorea hat Samsung bislang die Galaxy Watch 8 mit den Modellnummern SM-L320, SM-L325U, SM-L330 und SM-L335U registrieren lassen, während die Galaxy Watch 8 Classic unter den Modellnummern SM-L500 und SM-L505 geführt wird.
Unterschiedliche Größen und Ausstattung
Das deutet darauf hin, dass die Galaxy Watch 8 erneut in zwei Größen – vermutlich 40 und 44 Millimeter – sowie in zwei Varianten (Bluetooth und LTE) erscheinen wird. Die Galaxy Watch 8 Classic hingegen scheint nur in einer Größe, dafür aber ebenfalls in zwei Ausführungen mit Bluetooth- oder LTE-Konnektivität auf den Markt zu kommen. Ob es auch eine zweite Generation der Galaxy Watch Ultra (Test) geben wird, ist bislang unklar. Ich persönlich halte die Wahrscheinlichkeit jedoch für sehr gering. Stattdessen gehe ich davon aus, dass ein neues Ultra-Modell zusammen mit dem Galaxy S26 im kommenden Jahr erscheinen wird.
Größerer Akku der Galaxy Watch 8
Auch beim deutschen TÜV Rheinland wird die neue Galaxy Watch 8 mittlerweile gelistet. Aus einem Dokument geht hervor, dass der Akku mit der Modellnummer EB-BL330ABY, sprich der Akku der 44-Millimeter-Bluetooth-Variante der normalen Galaxy Watch 8, eine Kapazität von 435 Milliamperestunden besitzt. Damit ist er 10 Milliamperestunden größer als der Akku der Galaxy Watch 7. Eine etwas größerer Batterie in Verbindung mit einem energieeffizienteren Prozessor könnte entsprechend längere Laufzeiten der Smartwatch bedeuten.
Vorstellung der Galaxy Watch 8 im Juli
Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Änderungen Samsung bei den beiden Smartwatch-Modellen vornehmen wird. Der Fakt, dass die Uhren oder zumindest Komponenten bereits jetzt bei unterschiedlichen Zertifizierungsbehörden gelistet werden, deutet darauf hin, dass sie tatsächlich schon im Juli zusammen mit den neuen Foldables vorgestellt werden könnten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar