Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Samsung Galaxy Xcover 7 Pro und Tab Active 5 Pro: Neue Rugged-Geräte vorgestellt

Zwei widerstandsfähige Produkte!

Samsung ist vor allem für seine Galaxy-Smartphones der S-, Z- und A-Serie bekannt. Doch auch abseits dieser bekannten Modellreihen bietet der Hersteller Geräte, die besonders für Geschäftskunden interessant sind. Heute hat Samsung gleich zwei Rugged-Geräte vorgestellt: das Galaxy Xcover 7 Pro und Tab Active 5 Pro.

Samsung Galaxy Xcover 7 Pro

Mit den beiden neuen Geräten richtet sich Samsung gezielt an Berufsfelder mit hohen Anforderungen an Robustheit, Konnektivität und Ausdauer. Das Galaxy Xcover 7 Pro ähnelt im Design sehr stark seinem Vorgängermodell, dem Galaxy Xcover 7. Auf der Vorderseite des Smartphones sitzt ein 6,6 Zoll großes TFT-Display (LCD), das neben einer Auflösung von Full-HD+ auch eine 120-Hertz-Bildwiederholrate bietet. Geschützt wird das Display von Corning Gorilla Glass Victus+, das auch speziell für Desinfektionsmittel getestet wurde – Ethanol und Chlorbleiche scheinen dem Bildschirm bzw. der oleophoben Beschichtung demnach nichts anhaben zu können.

Qualcomm-Prozessor und Pogo-Anschlüsse

Im Inneren des Smartphones kommt der Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 zum Einsatz, welcher im Vier-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Dieser hat Zugriff auf 6 Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte internen Speicher. Letzterer kann per microSD-Karte jedoch um 2 Terabyte erweitert werden. Für die nötige Energie sorgt ein 4.350 Milliamperestunden großer Akku, der eigenständig ausgetauscht werden kann. Letzteres soll die Langlebigkeit der Geräte fördern. Aufgeladen wird das Smartphone per USB-C oder über Pogo-Pins.

samsung galaxy xcover 7 pro asset 1
Bild: Samsung

Dual-Kamera und Xcover Key

Auf der Rückseite des Smartphones sitzen zwei Kameras: eine 50-Megapixel-Hauptkamera und eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Für Selfies steht zudem eine 13-Megapixel-Frontkamera zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung des nach MIL-STD-810H zertifizierten Smartphones zählen ein Fingerabdrucksensor, ein individuell belegbarer Top Key sowie ein Xcover Key, 5G-Konnektivität, Wi-Fi 6E und IP68-Zertifizierung.

Samsung Galaxy Tab Active 5 Pro

Herzstück des Galaxy Tab Active 5 Pro ist ein 10,1 Zoll großes TFT-Display, mit WUXGA-Auflösung (1.920 × 1.200 Pixel) und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Die maximale Helligkeit des Bildschirms beträgt dabei 600 Nits. Auch hier ist das Display mit Corning Gorilla Glass Victus+ geschützt. Darüber hinaus ist das Tablet, wie auch das Xcover 7 Pro, nach dem US-Militärstandard MIL-STD-810H geschützt und bietet zusätzlich eine IP68-Zertifizierung, wodurch es gegen Staub und Untertauchen in Wasser geschützt ist.

Der Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 findet auch hier Einsatz. Je nach Ausführung stehen 6 oder 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 oder 256 Gigabyte interner Speicher zur Verfügung. Eine Erweiterung via microSD-Karte um bis zu 2 Terabyte ist hier ebenfalls möglich.

samsung galaxy tab active 5 pro asset 1

Austauschbarer Akku mit Hot-Swap-Funktion

Die beiden integrierten Akkus haben eine kombinierte Gesamtkapazität von 10.100 Milliamperestunden und können bei Bedarf gewechselt werden. Über die Dual-Hot-Swap-Funktion lässt sich einer der Akkus auch im laufenden Betrieb austauschen. Zusätzlich gibt es einen No-Battery-Mode, bei dem das Gerät direkt über eine externe Stromquelle betrieben wird. Das könnte besonders praktisch für Berufskraftfahrer im Sommer sein, da somit eine unnötige Temperaturbelastung des Akkus verhindert wird.

Für Foto- und Videoaufnahmen stehen eine 12-Megapixel-Hauptkamera mit LED-Blitz sowie eine 8-Megapixel-Frontkamera zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung gehören auch hier 5G, WiFi-6E, Bluetooth 5.4, Dual-SIM und NFC mit Front-Tagging, was beispielsweise zum mobilen Bezahlen oder einer Inventarisierung genutzt werden kann.

Sicherheitsfunktionen und DeX

Wie auch das neue Smartphone-Modell ist das Galaxy Tab Active 5 Pro mit Samsung Knox Vault ausgestattet. Zudem unterstützt das Tablet Samsung DeX, wodurch es an Monitore oder Tastaturen angeschlossen werden kann, um ein Desktop-ähnliches Arbeiten zu ermöglichen. Eine programmierbare Taste lässt sich zudem für Funktionen wie Push-to-Talk, Barcode-Scanner oder Notfallbenachrichtigungen konfigurieren.

ModellSamsung Galaxy Xcover 7 ProSamsung Galaxy Tab Active 5 Pro
Bildschirm6,6 Zoll LCD, 120 Hz10,1 Zoll LCD, 120 Hz, max. 600 Nits
AuflösungFull-HD+WUXGA
ProzessorSnapdragon 7s Gen 3Snapdragon 7s Gen 3
Arbeitsspeicher8 GB6 / 8 GB
Interner Speicher128 GB (um 2 TB per microSD erweiterbar)128 / 256 GB (um 2 TB per microSD erweiterbar)
Akku4.350 mAh10.100 mAh
Quick-/Wireless-Chargingmax. 25 W (kein Ladegerät beiliegend)max. 45 W (kein Ladegerät beiliegend)
KameraHauptsensor: 50 MP
Ultraweitwinkel: 8 MP

Frontkamera: 13 MP
Hauptsensor: 12 MP

Frontkamera: 8 MP
BetriebssystemAndroid 15 + One UI 7Android 15 + One UI 7
Konnektivität5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.45G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.4
IP-RatingIP68, MIL-STD-810HIP68, MIL-STD-810H
FarbenSchwarzSchwarz
Preise (UVP)609 Euro809 Euro

Preise und Verfügbarkeit der Rugged-Modelle

Die beiden Rugged-Modelle werden noch im Laufe dieses Monats im Samsung Online-Shop und bei ausgewählten Vertriebspartnern erhältlich sein. Das Samsung Galaxy Xcover 7 Pro wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 609 Euro angeboten, während der Startpreis des Galaxy Tab Active 5 Pro bei 809 Euro liegt.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^