Erst Anfang des Jahres hat Samsung mit dem Galaxy S25 Ultra ein neues Flaggschiff-Smartphone auf den Markt gebracht. Im Sommer dürften dann wieder zwei neue Foldables folgen: das Galaxy Z Flip 7 und das Galaxy Z Fold 7. Letzteres könnte endlich zur chinesischen Konkurrenz aufholen und besonders dünn werden.
Das Samsung Galaxy Z Fold 6 (Test) ist zwar ein starkes Foldable, im Vergleich zu einem Honor Magic V3 oder Oppo Find N5 sieht es aber ziemlich altbacken aus. Immerhin hat Samsung die eigenen Foldables in den letzten Jahren kaum schlanker werden lassen – zumindest zur Galaxy Z Fold Special Edition. In diesem Jahr könnte Samsung aber endlich aufholen, denn das Galaxy Z Fold 7 soll rund 20 % im Vergleich zum Vorgänger abspecken.
Design: Endlich dünn?
Laut dem zumeist zuverlässigen Leaker OnLeaks wird das Samsung Galaxy Z Fold 7 deutlich dünner. So soll das Foldable im aufgeklappten Zustand nur noch 4,5 Millimeter dünn sein, womit es nur 0,1 Millimeter dicker wäre als das Honor Magic V3 (Test). Im Vergleich zum Galaxy Z Fold 6 wäre es sogar 1,1 Millimeter dünner – das wäre ein mächtiger Sprung nach vorn. Am Ende soll das Foldable im aufgeklappten Zustand 158,4 x 143,1 x 4,5 Millimeter messen, womit es insgesamt größer wird. Am Design soll sich wiederum nichts großartig ändern. Samsung wird wohl weiterhin auf das bekannte kantige Design setzen, das auf der Rückseite durch einen Kamerabalken dominiert wird.

Display: Hauptdisplay wächst auf 8 Zoll
Laut einem Twitter-Beitrag des Display-Spezialisten Ross Young, CEO bei Display Supply Chains Consultants, wird die Displaygröße des Samsung Galaxy Z Fold 7 anwachsen. Young behauptet, dass der Hauptbildschirm des Galaxy Z Fold 7 dieselbe Displaygröße wie das zuletzt vorgestellte Samsung Galaxy Z Fold Special Edition besitzen wird. Das Display würde somit auf 8 Zoll anwachsen. Entsprechend soll auch das Cover-Display von 6,3 Zoll auf 6,5 Zoll wachsen, wobei das Display etwas breiter als bisher ausfallen könnte. Bis dato setzt Samsung auf besonders hohe 22:9-Displays.
Bisher ist allerdings nichts zur Auflösung, zur Helligkeit oder zur Bildwiederholrate der Displays bekannt. Besonders spannend dürfte außerdem werden, wie stark man beim Galaxy Z Fold 7 die Displayfalte sehen wird. Vor allem bei der chinesischen Konkurrenz rühmt man sich damit, dass die Falte inzwischen kaum mehr sichtbar ist.

SoC: Exynos oder Snapdragon?
Aktuell gibt es noch Unstimmigkeiten, was den SoCSnapdragon 8 Elite setzt, bei dem es sich um das aktuelle Flaggschiff von Qualcomm handelt. Dabei könnte analog zum Oppo Find N5 die abgespeckte Version mit deaktiviertem Kern zum Einsatz kommen, um die Temperaturen und die Akkulaufzeit zu verbessern. Einige Gerüchte sprechen allerdings davon, dass ein Exynos 2500 im Inneren werkeln wird. In den nächsten Wochen sollte es diesbezüglich mehr Klarheit geben, wenn das Gerät in ersten Benchmarks auftaucht.
des Galaxy Z Fold 7 anbelangt. Logisch wäre natürlich, dass Samsung hier auf denAkku: Wieder eine Enttäuschung?
Enttäuschend könnte allerdings der Akku werden. Auch in diesem Jahr scheint Samsung auf bewährte Technik zu setzen, anstatt einen Silizium-Kohlenstoff-Akku zu verbauen. Somit dürfte uns wohl ein eher kleiner 4.400 mAh Akku erwarten, der im Vergleich zur Konkurrenz geradezu lächerlich wirkt. Ein ähnliches Problem zeichnet sich auch schon mit dem Galaxy S25 Edge ab. Hier muss Samsung endlich mal aufholen – Gerüchte sagen zumindest, dass das Galaxy S26 Ultra die Akku-Revolution bringen wird.
Endlich mit 200 MP Kamera?
Bei der Kameraausstattung könnte es Überschneidungen mit der Sonderedition des Galaxy Z Fold 6 geben. So könnte Samsung endlich die 200 MP Hauptkamera des Galaxy S25 Ultra (Test) in einem Foldable unterbringen. Daneben wird eine 12 MP Ultraweitwinkelkamera und ein 10 MP Tele-Objektiv erwartet. Eine Periskopkamera wird es vermutlich leider nicht geben.

Wann kommt das Samsung Fold 7 raus?
Das Samsung Galaxy Fold 7 wird voraussichtlich im Sommer 2025 zusammen mit dem Galaxy Z Flip 7 im Rahmen eines Unpacked Events vorgestellt. Denkbar wäre ein Termin Mitte Juli und ein anschließender 2-wöchiger Vorverkauf mit verschiedenen Vorbesteller-Aktionen. Zum Preis des Galaxy Z Fold 7 ist derzeit nichts bekannt, größere Überraschungen dürfte es aber nicht geben.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 06.12.2024
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar