Seagate hat mit der Ultra-Compact-SSD eine neue SSD vorgestellt, die sich durch ihr kompaktes Design auszeichnen soll. Trotz der kleinen Maße soll die SSD mit hohen Geschwindigkeiten auftrumpfen.
Mit einer Größe vergleichbar mit einem USB-Stick und einem Gewicht im niedrigen zweistelligen Gramm-Bereich lässt sich die SSD problemlos transportieren und beispielsweise am Schlüsselbund befestigen. Dank IP54-Zertifizierung ist sie gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Zudem übersteht sie Stürze aus bis zu drei Metern Höhe. Eine abnehmbare Gummihülle sorgt für zusätzlichen Schutz.
Mit bis zu 1.000 MB/s
Dank USB-C-Anschluss lässt sich die SSD direkt mit verschiedenen Endgeräten verbinden. Sie ist mit Windows, macOS, Android, iOS, Tablets und Spielkonsolen kompatibel. Eine externe Stromversorgung ist nicht erforderlich, womit die Nutzung unterwegs kein Problem ist. Dabei nutzt Seagate einen USB 3.2 Gen 2 Anschluss, über den theoretisch bis 10 Gbit/s (1.250 MB/s) möglich ist. Maximal erreicht die SSD Geschwindigkeiten von 1.000 MB/s.

Für die Datensicherung steht die Seagate Toolkit Backup-Software zur Verfügung, mit der Dateien zwischen Computer und SSD synchronisiert werden können. Zusätzlich erhalten Käufer eine sechsmonatige Testversion von Dropbox Backup und Mylio Photos+, um Daten online zu sichern und zu verwalten. Ab Februar kann die Seagate Ultra Compact SSD mit 1 TB Speicher für 119,99 Euro bestellt werden. Ein 2-TB-Modell für 209,99 Euro wird ebenfalls erhältlich sein.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar