Die Anker Kopfhörermarke Soundcore erweitert ihr Sortiment an Open-Ear-Kopfhörern um ein neues Modell: Die Soundcore AeroClip setzen dabei dicht auf eine klassische In-Ear-Bauweise, sondern klammern sich mithilfe eines flexiblen Rings direkt ums Ohr. Dadurch bleiben die Ohren auch für Umgebungsgeräusche frei.
Im Vergleich zu typischen Open-Ear-Modellen gehen die AeroClip einen etwas anderen Weg. Statt vor dem Ohr zu sitzen, wie etwa bei den Nothing ear (open), umschließt ein halber Millimeter dünner Titanring mit TPU-Ummantelung das Ohr. So verbindet sich der vordere Teil mit dem Treiber und der hintere Teil mit dem Akku. Im Lieferumfang befinden sich auch verschiedene Ohrpolster, um den Sitz individuell anzupassen. Mit einem Gewicht von nur 5,9 Gramm pro Kopfhörer sind die AeroClip auch schön leicht und dank IPX4-Zertifizierung sogar gegen Regen oder Schweiß geschützt.
Soundcore AeroClip mit 12-mm-Treibern
Trotz offener Bauweise verspricht Soundcore einen überzeugenden Klang. Dafür soll unter anderem ein 12-mm-Treiber in Kombination mit den AAC, SBC und LDAC Codecs für hochauflösenden Sound sorgen. Die Verbindung mit einem Smartphone, Tablet oder einer Smartwatch läuft dabei über Bluetooth 5.4. So lassen sich auch bis zu zwei Geräte koppeln und nahtlos zwischen ihnen wechseln. Laut Anker reicht eine Akkuladung bis zu acht Stunden, mit dem Ladecase sind insgesamt bis zu 32 Stunden möglich.

Soundcore AeroClip für 129,99 Euro erhältlich
Die Soundcore AeroClip sind ab sofort im Anker Onlineshop sowie bei Amazon in den Farben Mitternacht, Champagner-Weiß und Mattes Rosebraun erhältlich. In ausgewählten Media Markt Geschäften gibt es sogar die Möglichkeit, die Kopfhörer auszuprobieren. Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich auf 129,99 Euro.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar