Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025: Orientierung für unentschlossene Wähler

Was wähle ich?

Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz im vergangenen Dezember die Vertrauensfrage im Bundestag gestellt hatte und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kurz vor dem Jahreswechsel das Parlament auflöste, haben deutsche Bürger am 23. Februar die Möglichkeit, einen neuen Bundestag zu wählen.

Welche Partei soll ich wählen?

Doch auch nach wochenlangem Wahlkampf verschiedener Parteien sind viele Bürger noch unsicher, welche Partei für sie die beste Wahl ist. In diesem Zusammenhang bietet der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung eine wertvolle Orientierungshilfe. Die Funktionsweise des Wahl-O-Mat ist recht simpel gestaltet: Nutzer beantworten eine Reihe von Thesen zu aktuellen politischen Themen mit „stimme zu“, „stimme nicht zu“ oder „neutral“. Zusätzlich kann man Thesen eine stärkere Gewichtung zuteilen, wenn einem das Thema besonders wichtig ist. Anschließend werden die eigenen Antworten mit den offiziellen Positionen der Parteien verglichen, die sich an der Wahl beteiligen. Am Ende erhalten die Nutzer eine Auswertung, die anzeigt, mit welchen Parteien die höchste Übereinstimmung besteht.

Der Wahl-O-Mat als Orientierungshilfe

Auch zur Bundestagswahl 2025 stellt der Wahl-O-Mat wieder die Positionen der antretenden Parteien gegenüber und hilft Nutzern dabei, ihre politischen Ansichten mit den Wahlprogrammen abzugleichen. Wichtig ist jedoch, dass der Wahl-O-Mat keine direkte Wahlempfehlung abgibt, sondern lediglich als Hilfestellung dient, um sich mit den Positionen der verfügbaren Parteien auseinanderzusetzen. Bereits am ersten Tag nach der Veröffentlichung des Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 haben über 5 Millionen Nutzer das Online-Tool benutzt.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^