Meta hat angekündigt, seinen KI-Chatbot schrittweise Nutzern in Deutschland und anderen EU-Ländern zugänglich zu machen. Die Künstliche Intelligenz wird unter anderem in WhatsApp, Instagram, Facebook und dem Messenger integriert werden. Der Funktionsumfang ist anders als in den USA jedoch eingeschränkter.
Meta AI in Deutschland mit Einschränkungen verfügbar
Die Meta AI ist aktuell beispielsweise schon in den USA auf der Ray Ban Meta verfügbar. Deutsche Nutzer müssen auf diese Funktionen leider noch warten. Zumindest sollen jetzt textbasierte KI-Funktionen in Europa verfügbar gemacht werden. Meta schiebt die Schuld für den verspäteten Rollout der Funktionen auf die komplexen regulatorischen Anforderungen der Europäischen Union:
Angesichts der anhaltend komplexen regulatorischen Systeme in Europa hat es länger gedauert, als wir uns gewünscht hätten, unsere KI-Technologie in die Hände der Europäer zu bringen.
Meta
Zugang über blaues Icon oder direkt im Chat
Erreichbar wird der KI-Assistent über ein blaues Kreissymbol in den Apps sein. In WhatsApp kann Meta AI auch direkt in Gruppenchats angesprochen werden. Dazu soll es bereits ausreichen, „@MetaAI“ gefolgt von einer Frage oder Aussage in den Gruppenchat zu schreiben. Laut Meta soll das beispielsweise dabei helfen, gemeinsam Reisen zu planen oder Ideen zu anderen Themen zu sammeln. Während die europäische Version bislang nur Basisfunktionen bietet, will Meta nach und nach weitere Features hinzufügen.
Funktionsausbau für Europa geplant
Wann genau europäische Nutzer mit dem vollen Funktionsumfang rechnen können, bleibt allerdings offen. Meta betont zwar, langfristig die gleichen Möglichkeiten wie in den USA anbieten zu wollen, doch konkrete Zeitpläne oder Details zu den noch bestehenden regulatorischen Hürden nennt der Konzern nicht. Fürs Erste müssen sich Nutzer in Deutschland und der EU also mit der eingeschränkten Chat-Funktion begnügen und darauf hoffen, dass der weitere Ausbau nicht allzu lange auf sich warten lässt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar