Vor wenigen Wochen erst hat Xiaomi seine aktuelle Mittelklasse-Reihe, die Redmi Note 14 Serie vorgestellt. Insgesamt fünf Smartphones mit unterschiedlicher Ausstattung wurden präsentiert. Jetzt gibt es konkrete Leaks zu einem weiteren Produkt der Serie, das den Namen Redmi Note 14S trägt.
Großes Display mit dünnen Rändern
Die von WinFuture veröffentlichten Informationen deuten auf ein weiteres Low-Budget-Smartphone hin. Demnach soll das Redmi Note 14S auf der Vorderseite ein AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz und einer Auflösung von 2.400 × 1.080 Pixeln bieten. Erfreulicherweise scheinen dabei sogar die Displayränder äußerst schmal auszufallen, wodurch das Gerät optisch selbst einige Mittelklasse-Modelle der Konkurrenz, wie das neue Samsung Galaxy A56, überbieten könnte.
Prozessor und Akku
Im Inneren des Xiaomi Smartphones werkelt scheinbar der MediaTek Helio G99 Prozessor, der Zugriff auf 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu 256 Gigabyte internen Flash-Speicher haben soll. Für die Energieversorgung sorgt ein 5.000 Milliamperestunden großer Akku, der sich mit einer Leistung von 67 Watt über USB-C aufladen lassen soll. Eine kabellose Ladeoption scheint nicht vorhanden zu sein, wäre angesichts der Preisklasse auch äußerst überraschend.
200-Megapixel-Hauptkamera
Die 200-Megapixel-Kamera ist eines der auffälligsten Merkmale des Redmi Note 14S. Sie verfügt angeblich über eine f/1.4-Blende und eine optische Bildstabilisierung (OIS), was insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen Vorteile bringen könnte. Zusätzlich sind eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera und eine 2-Megapixel-Makro-Kamera verbaut. Auf der Vorderseite gibt es zusätzlich noch eine 16-Megapixel-Frontkamera für Selfies oder Videoanrufe.
Das Redmi Note 14S weist einige Parallelen zu einem bestehenden Xiaomi-Modell auf. Das Design wurde leicht überarbeitet, wobei insbesondere das Kameramodul in rechteckiger Form auffällt. Technisch ähnelt das Smartphone jedoch stark dem Redmi Note 13 Pro 4G (Test), was darauf hindeutet, dass es sich möglicherweise um eine Neuauflage mit kleinen Änderungen handelt.
Preis und Verfügbarkeit
Ein offizielles Veröffentlichungsdatum gibt es bisher nicht. Mit einem Preis von 239 Euro könnte das Modell jedoch eine interessante Wahl für Nutzer sein, die ein günstiges Smartphone mit einer hochauflösenden Kamera suchen. Interessenten können sich dabei zwischen drei Farben entscheiden: Lila, Grün und Schwarz.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar