Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Zendure SolarFlow 800 kombiniert Wechselrichter und PVHub

Ab sofort vorbestellbar!

Zendure bietet bereits neben Energiespeichern auch eigene Balkonkraftwerke an. Nun folgt mit dem SolarFlow 800 auch der erste Kombi-Wechselrichter, der Inverter und Hub miteinander vereint. 

Wer ein SolarFlow Solarspeicher-System von Zendure zu Hause stehen hat, nutzt höchstwahrscheinlich eine Kombination aus Hoymiles Wechselrichter und PVHub. Mit dem Hyper 2000 (Test) hat das Unternehmen vor einigen Monaten einen All-in-One-Aufsatz für die SolarFlow Batterien auf den Markt gebracht, der beide Module vereint. Nun folgt mit dem SolarFlow 800 ein 800-Watt-Wechselrichter, der ebenfalls über einen integrierten Hub-Controller verfügt.

SolarFlow 800: Hub und Wechselrichter in einem Gerät

Somit kann der SolarFlow 800 direkt, ohne Umweg über einen PVHub, an die AB1000(S) und AB2000(S) Batterien angeschlossen werden. Dabei besitzt der Wechselrichter zwei 600-Watt-MPPT-Anschlüsse, womit bis zu 1.200 Watt starke Balkonkraftwerke unterstützt werden. Stärkere Anlagen können zwar ebenfalls angeschlossen werden, die maximale Ladeleistung sollte aber nicht überschritten werden. Zudem unterstützt SolarFlow 800 bidirektionales AC-Laden, sodass die Batterien auch über das Stromnetz geladen werden können. Wer einen dynamischen Stromtarif hat, kann günstigen Strom “tanken” und dann zu Hochpreiszeiten einspeisen, um die Stromkosten zu optimieren.

Natürlich unterstützt das System auch intelligente Energiemanagementlösungen wie den Shelly Pro 3EM und den everHome EcoTracker. Der Zendure SolarFlow 800 Wechselrichter kann ab sofort für 249 Euro im Zendure Onlineshop vorbestellt werden. Zusammen mit zwei 430 Watt PV-Modulen werden 399 Euro fällig – vor allem bei einer Neuanschaffung ist diese Kombi preislich interessant. Für eine AB1000S Batterie zum Speicher werden aktuell 399 Euro und für eine AB2000S 599 Euro fällig.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^