Activbody möchte die tägliche Fitness verbessern und dem Nutzer gleichzeitig Zeit einsparen. Hierfür setzt der Hersteller auf ein tragbares Trainingsgerät und isometrische Workouts. Das isometrische Training ist eine Form des Krafttrainings durch Muskelspannung, der Körper und seine Gelenke werden dabei geschont.
Durch die Workouts und das eigene Körpergewicht übt der Nutzer Druck auf das Activ5-Trainingsgerät aus. Das Ziel ist der richtige Druck oder Kraftaufwand, um die Verlaufskurve in der Activ5-App möglichst genau zu treffen. Durch kurze Belastungszeiten pro Übung (15 Sekunden) soll das sogenannte Low-Impact-Ganzkörpertraining möglichst anspruchssvoll, aber dennoch kurzweilig gestaltet sein.
Das Messgerät an sich wird übrigens kabellos betrieben. Die fünfminütigen Ganzkörper-Workouts können so auch auf „engstem Raum“ durchgeführt werden. Entweder Zuhause, im Büro oder sogar im Flugzeug zum Beispiel. Neben der allgemeinen Fitness soll auch die sportliche Leistungsfähigkeit sowie die Rehabilitation gefördert werden.
Die Activ5-App, welche sowohl für Android als auch iOS zur Verfügung steht, bietet über 100 spielerische Übungen (siehe Bilder) und kann dem Nutzer Feedback zum Trainingsfortschritt geben. Darüber hinaus wird Activ5 auch von der Apple Watch und Apple Health unterstützt. Der Nutzer kann dort für eine lückenlose Dokumentation von Energieverbrauch und Herzfrequenz sorgen.
Preis und Verfügbarkeit
Zum Start ist Activ5 nur im Activbody-Online-Shop, im Apple-Online-Shop oder in ausgewählten Apple-Stores im DACH-Raum erhältlich. Der Preis liegt bei 149,95 Euro (UVP). Seid ihr an Fitness-Gadgets und einem Test zum Activbody Activ5 interessiert? Schreibt es doch mal in die Kommentare!
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.