Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Arctic stellt erstes Gehäuse vor: Xtender ist ein Showcase mit massig Platz

Start im Juni!

Arctic ist in erster Linie für Kühler bekannt – in den letzten Jahren baut das Unternehmen sein Portfolio allerdings immer weiter aus. Nun hat Arctic im Rahmen der Computex das erste eigene Gehäuse vorgestellt, das in wenigen Wochen schon an den Start gehen wird.

Das Gehäuse hört auf den Namen Arctic Xtender und soll im Juni 2025 für 149 Euro auf den Markt kommen. Zum Start soll es zwei Versionen geben: Eine reguläre Variante und ein VG-Modell, in dem die Grafikkarte vertikal eingebaut werden kann. Diesem Modell liegt dann eine entsprechende GPU-Halterung sowie ein Riser-Kabel bei. Ansonsten unterscheiden sich die beiden Gehäuse nicht voneinander – Arctic setzt auf ein typisches Show-Case-Design, das durch Glasfront und Glasseitenteil geprägt wird.

arctic xtender black gehäuse

Das Heck, der Deckel und ein Teil der Rückseite bestehen wiederum aus einem sehr grobmaschigen Mesh, durch das Luft ins Innere gelangen kann. Während es im Deckel und auf der Rückseite einen Staubfilter gibt, wird im Heck komplett darauf verzichtet. Angeboten wird das Xtender in den Farben Weiß und Schwarz.

Im Inneren gibt es dabei ordentlich Platz für Komponenten, denn der Midi-Tower fällt relativ groß aus. Neben einem E-ATX-Mainboard lassen sich auch besonders lange Grafikkarten und viele Lüfter verbauen. So lassen sich bis zu acht Lüfter installieren, davon allein zwei im Heck. Out-of-the-Box sind sogar schon fünf Lüfter vorinstalliert, von denen drei als Reverse-Variante zum Einsatz kommen. Laut Arctic bietet das Case außerdem genug Platz für bis zu zwei 420-Millimeter-Radiatoren, womit auch eine Arctic Liquid Freezer III Pro 420 kompatibel ist. 

arctic xtender vg black gehäuse

Für einen cleanen Look sorgen zudem eine Netzteilabdeckung sowie gummierte Kabeldurchführungen. Unter der Abdeckung versteckt sich ein klassischer Festplattenkäfig, in dem zwei 3,5-Zoll-Laufwerke Platz finden. Bis zu drei 2,5-Zoll-Laufwerke können hinter dem Mainboard-Tray untergebracht werden. Abgerundet wird das Case durch ein modernes I/O-Panel mit 2x USB-A, 1x USB-C und 1x Klinke.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^