AMD hat bereits im letzten Jahr gegenüber der Webseite Digital Trends bestätigt, dass die Ryzen Z2 Extreme APU für Gaming-Handhelds 2025 starten wird. Mitunter wird das Asus ROG Ally 2 hierauf basieren – erste geleakte Bilder zeigen den neuen Windows-Handheld.
2025 wird das Jahr der Gaming-Handhelds: Während die Nintendo Switch 2 Anfang Juni die originale Switch ablöst, erwarten uns ebenfalls neue Windows-Handhelds – unter anderem von Asus. Der Hersteller scheint den Launch einer ROG Ally 2 zu planen, die auf einem AMD Ryzen Z2 Extreme basiert.
Ryzen Z2 Extreme: Was kann der neue Handheld-Chip?
Der Ryzen Z2 Extreme soll insgesamt 8 Kerne besitzen, wobei vermutlich 4x Zen 5 und 4x Zen 5c Kerne zum Einsatz kommen. Dazu wird es wohl eine RDNA 3.5 GPU mit 16 Compute Units geben, womit insgesamt 1.024 Shader vorhanden wären. Bisher ist nicht klar, wie hoch die GPU takten wird, Gerüchte sprechen aber von einer Rechenleistung von 5,94 TFLOPs. Daneben wird es auch eine XDNA2 NPU mit 50 TOPS“Copilot+“ bzw „AI Handhelds” nennen dürfen. Ähnliches macht MSI etwa schon mit dem Claw 8 AI+, welcher auf einer Intel Lunar Lake CPU basiert. Die TDP der APU soll laut einem kürzlichen Leak 36 Watt betragen.
geben, womit sich entsprechende Geräte als
Dem Chip sollen im Fall des Asus ROG Ally 2 64 GB LPDDR5-8533 Arbeitsspeicher zur Seite stehen, was schon eine ziemliche Ansage wäre. Zudem scheint es eine 2 TB M.2 SSD zu geben, womit der Handheld genügend Speicher für große AAA-Spiele bieten würde.
Asus ROG Ally 2 bekommt Re-Design
Des Weiteren scheint Asus ein 7 Zoll großes Display zu verbauen, das eine Bildwiederholrate von 120 Hz bietet. Es ist allerdings nicht klar, ob der Hersteller auf ein IPS-Panel oder auf ein OLED-Display setzen wird – zumindest soll das Panel vom chinesischen Hersteller BOE stammen. Das Design soll sich ansonsten stark vom aktuelle Modell unterscheiden – optisch erinnert der Handheld mehr an einen Gamecube-Controller mit integrierten Display. Die Konsole könnte durch das Re-Design griffiger werden und besser in der Hand liegen.
Asus ROG Ally 2 Xbox Edition mit Xbox-Integration?
Besonders interessant ist jedoch der Fakt, dass das ROG Ally 2 offenbar zusammen mit Microsoft entwickelt wird. Die schwarze Version des Handhelds mit Ryzen Z2 Extreme könnte demnach als „Asus ROG Ally 2 Xbox Edition“ vermarketet werden und tiefer in das Xbox-Ökosystem integriert sein. Heißt: Xbox-Controller-Layout samt Menü-Taste und direkte Xbox Game Pass Integration. Ob hierauf auch eine Xbox-Oberfläche auf Windows-Basis laufen wird, ist derzeit nicht klar.
Daneben wird es eine weiße Farbvarinate geben, die auf das Xbox-Branding verzichtet. Dieses Modell soll zudem auf einer schwächeren AMD Aerith Plus APU basieren, die mit vier Kernen und 20 Watt TDP daherkommt. Daneben soll es „nur“ 16 GB Arbeitsspeicher und 1 TB internen Speicher geben.
Wann kommt das Asus ROG Ally 2?
Bisher ist nicht bekannt, wann AMD die neue Handheld-APU launchen wird. Realistisch wäre eine Ankündigung im Rahmen der Computex 2025 in Taipei. Vermutlich wird der Asus ROG Ally 2 Xbox Edition Gaming-Handheld in die Fußstapfen des ROG Ally X treten und für 899 Euro starten. Das kleinere Modell dürfte entsprechend günstiger werden.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 11.09.2024
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen: