Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
zendure 1b Anzeige
zendure 1a zendure 1c

Aus Pixel Fold 2 wird Pixel 9 Pro Fold: Google greift das Galaxy Z Fold 6 an

Etwas günstiger als das Samsung Foldables , aber definitiv nicht günstig

Neben den Google Pixel 9, 9 Pro und 9 Pro XL hat Google ebenfalls das Pixel 9 Pro Fold auf dem jüngsten Launch-Event vorgestellt. Welche Veränderungen wird es gegenüber dem Pixel Fold vom letzten Jahr geben? 

Aus dem Google Pixel Fold 2 wird das Google Pixel 9 Pro Fold: Google hat sein neuestes Foldable zusammen mit der Pixel 9 Serie offiziell vorgestellt. Zugegebenermaßen gibt es allerdings keine größeren Überraschungen – immerhin wurden beinahe alle Daten bereits vor dem Launch in typischer Google-Manier geleakt. Das Pixel 9 Pro Fold startet als 256 GB Version für 1.899 Euro, womit es zumindest etwas günstiger ist als das Samsung Galaxy Z Fold 6 (Test) zum Start.

Hauptdisplay bekommt dünnere Displayränder

Das Pixel 9 Pro Fold verfügt über ein 8 Zoll großes Hauptdisplay, das mit 2.076 x 2.152 Pixeln auflöst und fast schon quadratisch ausfällt. Dabei wird das Display von deutlich dünneren Displayrändern umrandet, wodurch es deutlich moderner aussieht als noch beim Vorgänger. Am Ende des Tages schließt Google allerdings nur zur Konkurrenz in Form des Galaxy Z Fold 6 und Honor Magic V2 (Test) auf. In einem Punkt schlägt Google Samsung aber absolut: Mit einer Gehäusedicke von 10,5 mm bzw. 5,1 mm im aufgeklappten Zustand ist es deutlich dünner als das Galaxy Z Fold 6.

Außen soll wiederum ein 6,3-Zoll-Display im Smartphone-typischen 20:9-Format zu finden sein, das mit 1.080 x 2.424 Pixeln auflöst. Beide Displays sollen dabei eine Bildwiederholrate von 120 Hz erreichen und bis zu 2.700 Nits hell werden. Zudem wird sowohl das Innen- als auch das Außendisplay durch eine 10-MP-Punchhole-Kamera durchbrochen. 

Google Pixel 9 pro Fold
Bild: Google

Wie bei allen Pixel 9 Phones: Tensor G4 als Basis

Unter der Haube kommt ein Google Tensor G4 Chip zum Einsatz, der auch die Basis für die restliche Pixel 9 Serie bildet. Dem Chip stehen 16 GB RAM und 256 GB oder 512 GB Speicher zu Seite. Abgetrieben wird die Hardware durch einen 4.650 mAh Akku, der mit bis zu 45 Watt geladen werden kann. Neue Rekorde stellt Google mit dem Akku zumindest nicht auf, denn ein Honor Magic V3 verfügt über einen für Fold-Verhältnisse gigantischen 5.150 mAh Akku.

Google Pixel 9 pro Fold
Bild: Google

Das Kameramodul auf der Rückseite wurde überarbeitet und entspricht absolut nicht der Pixel 9 Designsprache – da erinnert das alte Pixel Fold schon mehr an die neuen Google Flaggschiffe. Google setzt hier nun auf ein rechteckiges Kameramodul, in dem drei Sensoren Platz finden. Hierzu gehört eine Hauptkamera mit 48 MP, eine Ultraweitwinkelkamera mit 10,5 MP und eine Telekamera mit 10,8 MP und 5-fach optische Zoom.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^