Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
zendure 1b Anzeige
zendure 1a zendure 1c

be quiet! Pure Base 500DX Midi-Tower bald erhältlich

Schickes Gehäuse mit drei vorinstallierten Lüftern und LEDs
Das be quiet! Pure Base 500DX ist ab Werk mit drei Silent Base 2 140 mm Lüftern ausgestattet und soll neben optimiertem Airflow auch schicke RGB-Beleuchtung bieten. Nun hat der Midi-Tower auch ein Release-Datum und einen Preis.

be quiet! wagt sich auf neues Design-Terrain

Der vormals auf Netzteile spezialisierte Hersteller be quiet! führt längst ein umfangreiches Sortiment an CPU Kühlern, Lüftern und auch PC Gehäusen. Gerade letztere fielen bislang besonders durch ihr charakteristisches Design mit orangen Lüftungsschlitzen oder Markierungen auf. Mit dem be quiet! Pure Base 500DX scheint der Hersteller erstmals vom bekannten Look abzuweichen: Bereits der Vorgänger Pure Base 500 (zum Test) verabschiedete sich von den orangen Umrandungen, beim Nachfolger werden die seitlichen Lufteinlässe ganz gestrichen.

Stattdessen wandert das Gittermesh auf das gewölbte Frontpanel, welches zusammen mit dem Top-Cover für maximalen Airflow optimiert worden sein soll. Weiterhin verbesserten Luftdurchsatz soll ein dritter Silent Wings 2 Lüfter bringen. Wo beim Pure Base 500 bereits zwei der 140-mm-Lüfter (einer vorne, einer hinten) verbaut waren, kommt bei der 500DX-Version noch ein Dritter im Deckel dazu.

be-quiet-pure-base-500dx-lüfter

Bild: be quiet!

Ersatz für die farbigen Designelemente der Vorgänger soll wohl die neue ARGB-Beleuchtung bieten. Zwei LED-Streifen mit 14 Leuchten an der Front und ein weiterer 10-LED-Streifen im oberen Gehäuseteil soll vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zulassen. Die LEDs lassen sich einzeln adressieren und softwareseitig über kompatible Mainboards oder einen entsprechenden Knopf auf dem abgeschrägten I/O-Panel an der Vorderseite bedienen.

be-quiet-pure-base-500dx-io-panel

Bild: be quiet!

Dieses Panel ist unter anderem mit einem modernen USB-C Anschluss bestückt, hinzu kommt ein USB-A Port (3.0) sowie zwei Klinkenanschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon.

Hinsichtlich der Komponenten lässt be quiet! dem Nutzer ausreichend Spielraum: Grafikkarten mit einer Länge bis 369 Millimeter können auf dem ATX-Mainboard verbaut werden, ebenso wie CPU-Kühler mit einer Bauhöhe von bis zu 190 Millimetern. Bis zu fünf SSDs oder alternativ vier SSDs und zwei HDDs können im Inneren des Pure Base 500DX montiert werden.

Die drei vorinstallierten Lüfter können bei Bedarf auf bis zu fünf (140 mm) oder sechs (120 mm) Lüfter erweitert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, einen 360-mm-Radiator in der Front oder einen 240-mm-Radiator im Deckel zu platzieren.

Auf der CES 2020 war die Rede von einem Verkaufsstart im März 2020, dieser hat sich inzwischen auf den 28. April verschoben. Der Preis beläuft sich auf 99,90 Euro UVP, sowohl für die schwarze als auch die weiße Variante.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^