Bluetti hat auf der CES 2025 in Las Vegas zwei neue Speicherlösungen vorgestellt. Mit dem Apex 300 gab es eine neue Powerstation mit ordentlicher Kapazität zu sehen, während es sich bei der neuen EnergyPro 6K um ein modulares Heimspeichersystem handelt.
Bluetti Apex 300: Die All-in-One-Lösung für jede Situation
Bei der Bluetti Apex 300 Powerstation handelt es sich um eine vielseitige Lösung für mobile Anwendungen und Notfälle. Mit einer Kapazität von 2.764,8 Wh und einer Ausgangsleistung von bis zu 3.840 Watt eignet sie sich sowohl für Campingausflüge als auch für Wohnmobile. Dank der Fähigkeit, 120V- und 240V-Strom gleichzeitig bereitzustellen, können damit auch größere Geräte wie Pumpen, Waschmaschinen oder Trockner betrieben werden.
Für längere Stromausfälle oder netzferne Anwendungen ist eine Erweiterung auf bis zu 58 kWh Speicherkapazität möglich, was sie zu einer zuverlässigen Backup-Lösung macht. Die Ausgangsleistung kann hierdurch ebenfalls auf stolze 11,52 kW erhöht werden. Interessant könnte sie auch für Elektrofahrzeugbesitzer sein, da die Apex 300 stark genug ist, um ein E-Auto aufzuladen.
Von 0 auf 90 % in 45 Minuten
Die Turbo Boost-Technologie erlaubt zudem eine schnelle Aufladung in nur 45 Minuten von 0 auf 80 %. Allerdings lässt sich die Powerstation nicht nur per AC laden, denn es stehen noch weitere, alternative Lademöglichkeiten zur Verfügung. Unter anderem kann die Apex 300 per Solar, per DC-Stecker, per Generator oder an einer E-Auto-Ladestation aufgeladen werden.

Laut der Ankündigung soll die Bluetti Apex 300 im April 2025 erscheinen. Einen Preis für die Powerstation und für die Erweiterungen hat der Hersteller bisher nicht genannt.
EnergyPro 6K: Modulares Energiesystem für Eigenheime
Das EnergyPro 6K-System soll vor allem Haushalte und Unternehmen ansprechen, die eine zuverlässige und kosteneffiziente Energielösung suchen. Das System kann per Solar, Netzstrom, über Generatoren und über E-Auto-Batterien geladen werden, womit es deutlich flexibler arbeitet als herkömmliche Dach-PV-Speicher.
Überschüssiger Solarstrom kann hiermit eingespeichert und etwa nachts ins Hausnetz eingespeist werden. Dadurch wird der Solarstrom effektiver genutzt, was auch der Stromrechnung am Ende des Monats zugutekommt. Natürlich ist auch das EnergyPro 6K ebenso modular aufgebaut. Bis zu fünf Erweiterungen können angebunden werden, um größere Haushalte oder Unternehmen mit mehr Kapazität zu versorgen. Bluetti bringt das EnergyPro 6K System am 8. Mai 2025 auf den Markt. Auch hier hat sich der Hersteller bisher nicht zu Preisen geäußert.
Bluetti Angebote zum Jahresbeginn
Wer nicht so lange auf die neuen Systeme warten möchte, findet aktuell im Bluetti Onlineshop einige interessante Angebote. Derzeit locken Rabatte von bis zu 62 % – eine Bluetti AC70 (Test) gibt es dadurch schon für 419 Euro statt 699 Euro. Mit unserem exklusiven Gutscheincode Bluettiallround bekommt ihr zusätzlich 5 % Rabatt auf euren Einkauf. Die Neujahrsaktion läuft noch bis zum 20. Januar 2025.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.