EcoFlow hat mit der Delta Pro Ultra eine neue Powerstation der Superlative präsentiert. Der Stromspeicher bietet eine Kapazität von 90 kWh und soll ein ganzes Haus mit Strom versorgen können.
Auf der IFA 2023 wurden einige neue Powerstations angekündigt. Auch EcoFlow hatte mit der Delta Pro Ultra ein neues Modell zu zeigen, das seinesgleichen sucht. Hierbei handelt es sich um einen stapelbaren Stromspeicher, der in der Grundausstattung eine Batterieeinheit mit 6 kWh bietet. Theoretisch können bis zu fünf solcher Batterien gestapelt werden, um eine Kapazität von 30 kWh zu erreichen. Dabei lassen sich drei dieser gestapelten Batterieeinheiten an das Home Panel 2 anbinden, um eine Speicherkapazität von 90 kWh zu erreichen.

Laut EcoFlow wird die Delta Pro Ultra zunächst nur in den USA erscheinen. Ein Launch in Europa ist jedoch nicht auszuschließen. Immerhin zeigte der Hersteller auf der IFA einen Prototypen, der über vier Schuko-Steckdosen verfügt. Zusätzlich bietet die obere Einheit einige Solareingänge sowie einen AC-Eingang zum Aufladen. Weitere Details zur Ausstattung wollte der Hersteller noch nicht preisgeben, nur die maximale Ausgangsleistung wurde mit 7.200 Watt beziffert.
Bisher gibt es außerdem keinen Termin für die Markteinführung oder Details zum Preis. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Powerstation vergleichsweise teuer wird. Genauere Informationen hierzu sollten in nächster Zeit folgen. Wir werden euch entsprechend auf dem Laufenden halten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- EcoFlow
Ich weiß nicht was sie da berechnen, aber es ist von vorne bis hinten Murx. 6kWh pro Batterie, ich kann 5 davon stapeln und habe dann 30kWh? Statt der 6 die sie angeben? Und wenn ich 2 davon Koppel, verdoppelt sich die Kapazität auf 90kwh? Das passt doch vorne und hinten nicht. Liest jemand diese Artikel mal gegen?
Moin, da hatte sich tatsächlich ein kleiner Zahlendreher eingeschlichen. Fünf Batterien à 6 kWh ergeben hier 30 kWh. Drei 5er-Kombos am Home Panel 2 ergeben dann die erwähnten 90 kWh 😊