Seit Samsung das erste Galaxy Z Fold vorgestellt hat, gibt es jedes Jahr Gerüchte, dass es auch ein günstigeres Pendant geben wird. Allerdings hat das Unternehmen betont, dass es kein günstiges Fold geben wird. Anders könnte das hingegen beim Flip-Modell aussehen – erste Details hierzu sind bereits aufgetaucht!
Laut Medienberichten sollen Samsung-Führungskräfte Journalisten und Investoren darüber informiert haben, dass faltbare Smartphones bald erschwinglicher werden sollen. Zwar nennt Samsung kein genaues Produkt, laut dem koreanischen Leaker „Lanzuk“ soll das Unternehmen aber an einem „Galaxy Z Flip 7 FE“ arbeiten – also einer preisgünstigeren „Fan Edition“.
Wann kommt das Galaxy Z Flip 7 FE?
Aktuell gehen wir davon aus, dass das Galaxy Z Flip 7 FE zusammen mit dem Galaxy Z Flip 7 und Galaxy Z Fold 7 auf dem kommenden Samsung Galaxy Unpacked am 9. Juli vorgestellt wird. Der Marktstart dürfte dann wenige Tage nach der offiziellen Vorstellung erfolgen, wobei bisher nichts zum Startpreis bekannt ist. Vermutlich wird der Preis aber zwischen 899 Euro und 999 Euro liegen.
Galaxy Z Flip FE: Im Kern ein Galaxy Z Flip 5?
Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE wird im Vergleich zum Flip 7 einige Abstriche hinnehmen müssen. Technisch soll das Flip FE eher dem Galaxy Z Flip 5 entsprechen, wobei es zumindest beim Chip ein kleines Upgrade geben wird. So wird das Gerät, analog zum Galaxy S24 FE (Test), auf dem Exynos 2400e basieren. Dem Chip werden dann wohl 8 GB Arbeitsspeicher und mindestens 128 GB interner Speicher zur Seite stehen. Dazu wird es wohl einen vergleichsweise kleinen 3.700 mAh Akku geben.

Im Vergleich zum Galaxy Z Flip 6: Nur das Cover-Display bekommt ein Upgrade
Beim Design scheint sich Samsung für das klassische Design des Galaxy Z Flip 6 entschieden zu haben. Während das Cover-Display des Galaxy Z Flip 7 die gesamte Außenfläche einnehmen wird, bleibt das Cover-Display des Galaxy Z Flip 7 FE im bekannten „Folder“-Design. In der Displayaussparung werden dann wohl wieder eine 12-MP-Hauptkamera und eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera sitzen. Auch sonst scheint es keine erkennbaren Designänderungen zu geben. Mit 7,4 Millimetern ist es ein kleines bisschen dicker als das Z Flip 6, das Display auf der Innenseite ist mit 6,7 Zoll allerdings identisch groß.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 05.11.2024
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen: