Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Google Pixel 5: Mega-Leak verrät technische Daten

Das ist das nächste Google-Smartphone
Ein bekannter Leaker hat etliche Details zum Google Pixel 5 verraten. Dabei ließ er nicht nur den Preis des Google-Smartphones durchsickern, sondern auch Informationen zum Akku, zur Kamera, zum Display und vieles weitere. Wir fassen euch zusammen, was Google im Rahmen seines Events am 30. September höchstwahrscheinlich vorstellen wird.

Mit dem Pixel 4a konnte Google im August viel Lob in Form von Testberichten ernten. Spätestens seit dem Erfolg der Lite-Version des Vorgängermodells warten viele Google-Fans auf die Vorstellung des Pixel 5. Das nächste Google-Flaggschiff wird am 30. September im Rahmen eines Presse-Events zusammen mit einem neuen Smart Speaker und dem neusten Google Chromecast vorgestellt. Leaker Roland Quandt veröffentlichte am 21. September dann auch noch den Preis des Pixel 5 und verriet anschließend etliche weitere Details zum neuen Handy.

An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.

Der Leaker, der exklusiv für das Magazin Winfuture schreibt, gibt an, die technischen Daten exklusiv vorliegen zu haben. Demnach wird das Google Pixel 5 ein 6-Zoll-Display mit FHD+-Auflösung und einer Punch-Hole-Notch besitzen. Auf diese setzte Google bereits beim beliebten Pixel 4a. Das genutzte OLED-Panel zeichne sich zudem durch HDR-Support und eine Farbtiefe von 24 Bit aus. Im Vergleich zum Google Pixel 4 ist der untere Bildschirmrand deutlich schmaler geworden.

SD765G und Weitwinkel-Kamera

Für Geschwindigkeit und 5G-Support soll im Pixel 5 ein Snapdragon 765G SoC sorgen, dem 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte interner Speicher zur Seite gestellt werden. Diese Daten wurden im Vorfeld bereits spekuliert und sind bei Googles Pixel-Serie schon fast Nebensache. Denn das Hauptaugenmerk liegt hier eher bei den Kameras. Während Google im Pixel 4 noch auf eine zusätzliche Tele-Kamera vertraute, kommt das Pixel 5 mit einer zweiten Weitwinkelkamera, die ein Sichtfeld von 107 Grad aufweisen soll. Dessen Sensor soll 16 Megapixel bieten und eine Lichtstärke von f/2,2 aufweisen. Als Hauptkamera vertraut Google noch immer auf den Sony-Sensor mit 12,2 Megapixeln. Als Autofokussystem nutzt Google eine Phasenerkennung per Dual-Pixel-Autofokus.

Die Gestenerkennung des Pixel 4 lässt Google im Nachfolger fallen, der Hersteller integriere laut Roland Quandt allerdings einen Spektral- und einen Flicker-Sensor. Erfreulicherweise wird das Pixel 5 wohl einen größeren Akku bieten. Die Batterie mit 4.080 Milliamperestunden soll über ein 18-Watt-Netzteil schnell wieder aufgeladen werden und auch Wireless Charging samt Reverse-Wireless-Charging ist mit an Bord. Das Gehäuse besitzt zudem eine IP-Zertifizierung nach IP68 und soll in den Farben Schwarz, Weiß und grün erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liege bei 629 Euro. Auch wenn die Informationen sehr glaubwürdig erscheinen, bestätigt sind die technischen Daten seitens Google noch nicht. Gewissheit wird daher erst die Präsentation Ende dieses Monats bringen.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Benjamin Lucks

Benjamin arbeitet als freiberuflicher Journalist und schreibt seit 2018 über Handys, Computer und das Internet. Nebenbei versucht er, mit Fotografie und als Autor von Kurzgeschichten weitere Standbeine aufzubauen.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^