Google hat in Frankreich eine äußerst umfangreiche Reparaturanleitung veröffentlicht: Auf rund 200 Seiten erklärt der Hersteller, wie man das Google Pixel 7 (Pro) repariert. Währenddessen beklagen zahlreiche Nutzer, dass ihre Lautstärkewippen nach wenigen Tagen abfallen.
Update vom 13. Februar 2023:
Da hilft auch keine Reparaturanleitung mehr: Im Google Support-Forum und auf Reddit häufen sich Berichte über verlorene oder abgefallene Lautstärkewippen von Nutzern des Pixel 7 und des Pixel 7 Pro. Viele Nutzer betonen dabei, dass der Verlust nicht durch Gewalteinwirkung herbeigeführt wurde. Der Verfasser eines Reddit-Beitrags bemerkte die fehlende Taste sogar erst, als er das Smartphone aus der Tasche holen wollte.
Inzwischen ist auch Android Central-Redakteur Nicholas Sutrich auf die genannten Probleme gestoßen. In seinem Fall lässt sich die Lautstärkewippe zwar zurück in das Gehäuse einsetzen, springt jedoch wieder heraus, wenn er auf den äußersten Rand der Taste drückt. Nachdem Googles Support-Mitarbeiter laut Nutzerberichten den Fehler zunächst beim Anwender gesehen und einen Garantiefall ausgeschlossen hatten, sei sich der Hersteller Sutrich zufolge inzwischen des Problems bewusst und arbeite an einer Lösung.
Originalmeldung vom 1. Februar 2023:
Technische Geräte sollen nachhaltiger werden, das gilt natürlich auch für Smartphones. Entsprechend ist das Recht auf Reparatur ein heiß diskutiertes Thema in der Europäischen Union. Frankreich hat 2021 vorgelegt und einen Reparaturindex für elektronische Geräte eingeführt. Die Gesetzgebung sieht vor, dass Unternehmen Reparaturanleitung anbieten müssen. Dieser Verpflichtung kommt Google nun nach und veröffentlicht eine Reparaturanleitung für das Pixel 7 und Pixel 7 Pro (Test).
Die beiden Dokumente umfassen 173 Seiten (Pixel 7) respektive 197 Seiten (Pixel 7 Pro) auf denen der Reparaturprozess ausführlich beschrieben wird. Leider können die Anleitung nur aus Frankreich oder mit einem VPN-Dienst aufgerufen werden. Wie 9to5Google jedoch herausgefunden hat, lassen sich die Dateien auch ohne VPN per Direktlink erreichen. Die entsprechenden Dateien für das Pixel 7 findet ihr hier und für das Pro-Modell hier. Da sich das Ganze an französische Kund*innen richtet, sind die Dokumente nur in französischer Sprache verfügbar. Wer der Sprache mächtig ist, darf sich über eine ausführliche Reparaturanleitung freuen. Besonders die Bebilderung dürfte für ein besseres Verständnis sorgen.

Bereits seit längerem bietet iFixit Anleitungen für das Google Pixel 7 (Pro) an, in denen der Austausch von verschiedene Komponenten erklärt wird. Allerdings sind die von Google veröffentlichten Dokumente deutlich komplexer und gehen mehr ins Detail ein. Seit Mitte 2022 kooperiert Google außerdem mit iFixit, um Originalersatzteile für die Pixel-Serie anzubieten. Die Auswahl an Ersatzteilen umfasst mitunter Akkus, Displays und Kameras.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 01.02.2023
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:
Wenn man das Handling von Stadia im Kopf hat, ist es beschämend, wie Google hier mit seinen Käufern seines einzigen Flagschiffs umgeht – sei es der Lautstärke-Button oder auch das bekannte Camera-Bulletshot-Problem. Für mich beides eindeutige Produktionsfehler, seitens Google ein Bedienerproblem… faule Ausrede.
Auch von meinem Google Pixel 7 Pro Laut-leise Taste abgefallen ohne dass ich es bemerkt habe. Nun zu Google über Garantie versand,nach paar Tagen Überprüfen, am 19.06.2023 bekam ich Antwort, dass Wiederherstellung wegen Eigenschuld auf eigene Kosten in Höhe von 189€ mit Mws 232,47 erfolgen würde. Außerdem Google Support Reparatur Abteilung oder Jemand vom Kundendienst ist nicht mehr unter 08007235105 selber veröffentlichte Telefonnummer nicht erreichbar,denn wird gleich automatisch aufgelegt.
Ich werde bestimmt nie wieder Ware vom Google kaufen und jedem abraten.
Mit freundlichen Grüßen