Der Sommer in Deutschland ist gnadenlos. Knallende Sonne, Temperaturen über 30 °C und selbst nachts kühlt es kaum ab. Doch mit welchen Gadgets lässt sich diese Zeit gut überstehen und nachts besser schlafen? Wir haben einige praktische Sommer-Gadgets für euch herausgesucht, die die Hitze erträglicher machen.
Arctic Summair 2Go: Kleiner Ventilator mit Akkubetrieb
Abkühlung muss nicht teuer sein: Mit dem Arctic Summair 2Go bekommt ihr für 19 Euro (hier kaufen) einen kleinen Lüfter mit 77 Stunden Akkulaufzeit – ihr seid also nicht an eine Steckdose oder Powerbank gebunden! Ihr könnt die Summair einfach aus dem Rucksack holen, aufstellen und eine kühle Brise genießen. Die Luftzirkulation sorgt zumindest für ein wenig Abkühlung, genauso wie bei einem klassischen (Turm-) Ventilator.
Aber warum kühlt ein Ventilator im Sommer überhaupt, obwohl er die Luft gar nicht abkühlt? Ganz einfach: Ein Ventilator senkt nicht die Temperatur im Raum, aber er sorgt dafür, dass sich die Hitze für unseren Körper weniger extrem anfühlt. Das liegt an einem physikalischen Effekt namens Verdunstungskühlung.

Medion Turmventilator für frischen Wind
Den gleichen Effekt gibt es ebenfalls mit einem Turmventilator – dann aber stationär! Bei Amazon bekommt ihr derzeit für 35 Euro (hier kaufen) einen Turmventilator mit drei Stufen und Fernbedienung von Medion. Der Turm hat 45 Watt Leistung, eine Schwenkfunktion (60 °) und eine Timer-Funktion mit bis zu 7,5 Stunden Laufzeit. Angeschlossen wir der Medion Turmventilator direkt an eine Steckdose.

Kesser Standventilator Frosty mit Sprühnebelfunktion
Ein Ventilator kann aber noch mehr, als nur Luft herumwirbeln. Der Kesser Standventilator Frosty für 109 Euro (hier kaufen) besitzt zusätzlich eine Sprühnebelfunktion, die an heißen Sommertagen für noch mehr Abkühlung sorgt. Und im Winter mit trockener Heizluft? Sorgt die Funktion für ein angenehmeres Raumklima! Dafür verbaut Kessler einen großen 2-Liter-Wassertank.
Dazu gibt es außerdem eine Ionisationsfunktion, die Staub, Pollen und Keime in der Luft entfernen soll und mit handelsüblichen Duft- und Anti-Mücken-Wirkstoffplättchen betrieben werden kann. Der Motor des Frosty arbeitet mit 75 Watt und bietet verschiedene Betriebsmodi, darunter einen Schlafmodus mit maximal 48 dB(A).

EcoFlow Wave 3: Mobile Klima für euer (Schlaf-)Zimmer
Mit dem EcoFlow Wave 3 könnt ihr eure Wohnung bzw. euer Schlafzimmer wiederum richtig abkühlen – und das komplett ohne bauliche Maßnahmen! Hierbei handelt es sich nämlich um ein mobiles Klimagerät, das eine Kühlleistung von 6.100 BTU bzw. 680 Watt (AC) aufweist. Ihr stellt die Anlage in eurem Zimmer auf, legt die Abluftschläuche durch das Fenster und schaltet den Kühlmodus ein – schon wird euer Raum auf die gewünschte Temperatur heruntergekühlt.
Optional könnt ihr euch eine Fensterabdichtung besorgen, woran die Schläuche befestigt werden können. Die EcoFlow Wave 3 gibt es gerade für 799 Euro (hier kaufen). Außerdem: Im Winter lässt sich die Wave 3 ebenfalls nutzen, da das Klimagerät auch eine Heizfunktion besitzt.
Technische Highlights 🔥
- Kühlleistung: 6.100 BTU (690 W AC / 640 W DC)
- Heizleistung: 6.800 BTU (645 W AC / 606 W DC)
- Betriebsmodi: Kühlen, Heizen, Auto, Lüften, Entfeuchten
- Luftdurchsatz: 330 m³/h
- Kältemittel: R290 (umweltfreundlich)
- Größe & Gewicht: 519 × 297 × 336 mm / 9,7 kg (ohne Akku)
- Laufzeit mit Akku: bis zu 8 Stunden

EcoFlow Glacier Classic: Kühle Getränke für den Sommer-Trip
Die hohen Temperaturen sind zudem perfekt, um sich mit Freunden entspannt an den See zu setzen und ein paar kühle Getränke zu genießen. Nur das Kühlhalten ist echt ein Problem, immerhin heizt sich alles super schnell auf. Genau für diesen Fall gibt es die EcoFlow Glacier Classic, einen mobilen Kühlschrank mit drei Kühlzonen.
Der Innenraum kann auf bis zu – 20 °C heruntergekühlt werden, womit selbst Eis hierin gelagert werden kann. Also: Temperatur auf 8 °C stellen, Flaschen und ein paar Snacks rein und los gehts! Den EcoFlow Glacier Classic gibt es mit 35 Litern Volumen für 699 Euro (hier kaufen).
🧊 EcoFlow Glacier Classic
- Kühlleistung: von +20 °C bis -20 °C
- Kältemittel: R600a (umweltfreundlich)
- Leistungsaufnahme: 55 Watt
- Ladeoptionen: AC, USB-C, Autoanschluss, Solar (max. 110 W)
- Zonensteuerung:
- 2 unabhängig einstellbare Kühlzonen (bei 45 L & 55 L)
- Temperaturdifferenz bis zu 22 °C
- Zonenverhältnis: 1/3-Schritte oder Einzelzone

Beitrag erstmals veröffentlicht am 21.06.2025
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.