Kann das Samsung Galaxy S25 Ultra jetzt schon einpacken? Honor hat das Magic 7 Pro offiziell vorgestellt, das unter anderem auf dem neuen Snapdragon 8 Elite Chip basiert und ein interessantes Kamera-Upgrade mit sich bringt. Das Smartphone kann jetzt schon mit Rabatt im Honor Onlineshop bestellt werden.
Mit dem Honor Magic 6 Pro (Test) hat das Unternehmen zum MWC 2024 ein starkes Flaggschiff-Smartphone auf den europäischen Markt gebracht, das in unserem Test in fast allen Punkten überzeugen konnte. Ganz frei von Schwächen ist das Handy jedoch nicht – und genau diese Punkte wird Honor beim Magic 7 Pro angehen. Besonders die Telefoto-Kamera mit Periskop-Sensor bekommt ein massives Upgrade.
Honor Magic 7 Pro startet mit dickem Rabatt
Das Honor Magic 7 Pro (Test) ist ab sofort in Deutschland zu einer UVP von 1.299 Euro verfügbar. Dabei können Kunden aus den Farben Lunar Shadow Grey, Breeze Blue und Black auswählen. Natürlich wird der Launch wieder durch eine attraktive Rabattaktion begleitet, durch die ihr das Handy schon für 999 Euro (hier kaufen) abstauben könnt.
Hierfür müsst ihr euch den 300-Euro-Rabattcode auf der Promo-Seite zum Launch sichern und eurem Account hinzufügen. Über Mein Profil > Coupons > Verwenden könnt ihr das Magic 7 Pro dann zum Angebotspreis bestellen. Der günstigere Preis wird euch dann im Warenkorb angezeigt. Der Gutschein ist noch bis zum 31. Januar gültig.

Wer keinen Honor-Account hat oder erstellen möchte, kann zumindest von einem 200-Euro-Gutschein profitieren. Zudem gibt es beim Kauf ein passendes Ladegerät mit 100 Watt Ladeleistung und eine 180-Tage-Ersatzoption bei Hardwarefehlern im Wert von 259,80 Euro kostenlos dazu.
Die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Triple-Kamera mit 50 MP + 50 MP + 200 MP
- SoC: Snapdragon 8 Elite
- Speicher: 12 + 512 GB
- Displays: 6,8″ OLED, 5.000 Nits, 120 Hz
- Akku: 5.270 mAh, 100 Watt (Kabel) & 80 Watt (Wireless) Laden
Honor Magic 7 Pro mit Snapdragon 8 Elite
Das größte Upgrade gibt es unter der Haube: Honor setzt beim Magic 7 Pro auf den Qualcomm Snapdragon 8 Elite, der auf den neuen Oryon Kernen basiert. Im Vergleich zum Snapdragon 8 Gen 3 bietet der neue Chip eine bis zu 44 % höhere CPU-Leistung, eine schnellere NPU für KI-Aufgaben und eine bis zu 44 % höhere Effizienz.
Dem Chip stehen 12 GB RAM und 512 GB UFS 4.0 Speicher zur Seite. Dazu gibt es einen 5.270 mAh Akku, der euch locker durch einen Tag bringt. Sobald der Akku leer ist, kann er mit 100 Watt (Honor Super Fast Charge) geladen werden. Alternativ lässt sich das Handy kabellos mit maximal 80 Watt laden.

Display: Kaum Upgrades im Vergleich zum Vorgänger
Auf der Vorderseite sitzt ein 6,8 Zoll großes OLED-Display, das mit 1.280 x 2.800 Pixeln auflöst und eine dynamische Bildwiederholrate von 1–120 Hz bietet. Laut Honor wird das Panel maximal 5.000 Nits
hell, wobei es sich natürlich um einen absoluten Spitzenwert handelt. Im Alltag wird das Display wiederum bis zu 1.600 Nits hell, was auch unserer Erfahrung entspricht.Ein größeres Upgrade versteckt sich außerdem unter dem Display, denn hier platziert Honor erstmals einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor. Dieser reagiert super flott und entsperrt das Handy in einem Bruchteil einer Sekunde. Natürlich gibt es auch wieder eine 3D-Gesichtserkennung, die im Android-Bereich ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal ist.

Honor Magic 7 Pro mit 200-MP-Zoom-Kamera
Am spannendsten ist allerdings die Kamera auf der Rückseite. Herzstück ist eine 50 MP Hauptkamera auf Basis des Super Dynamic Falcon Camera H9000 Sensor mit variabler Blende (f/1.4 – f/2.0), die vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen ihre Muskeln spielen lässt. Die Kamera überzeugt mit einer hohen Farbgenauigkeit, einer exzellenten Bildklarheit und einem hohen Dynamikumfang. Damit dürfte das Magic 7 Pro in diesem Jahr wieder zu den Top-Kamera-Smartphones gehören.

Daneben gibt es wieder eine 50 MP Ultraweitwinkelkamera mit f/2.0-Blende und 122° Sichtfeld und eine Periskopkamera. Letztere löst jetzt mit stolzen 200 MP auf und besitzt eine f/2.6-Blende und einen 1/1.4″ Sensor. Zudem setzt Honor diesmal auf einen 3-fach optischen Zoom, wovon natürlich auch die digitalen Zoom-Stufen profitieren. In der Kamera-App wird standardmäßig ein 6-fach-Zoom angeboten, der qualitativ ausgesprochen gut ist.

Software: Android 15
und mehr KIAusgeliefert wird das Magic 7 Pro mit MagicOS 9 auf Basis von Android 15. Natürlich verpasst Honor der Software einen ordentlichen KI-Anstrich und integriert einige interessante Funktionen. Hierzu gehört etwa ein Face-to-Face Sprachchat mit Live-Übersetzung oder das „Magic Portal“, bei dem man mit dem Fingerknöchel auf das Display klopft und eine Kreisbewegung macht, um Inhalte zu markieren und anschließend zu teilen oder in Google Lens einzufügen.
Unser Eindruck: Der Feinschliff
Das Honor Magic 7 Pro baut auf der starken Basis des Magic 6 Pro auf und verbessert es an den richtigen Stellen. Aus meiner Sicht handelt es sich hierbei um ein starkes Gesamtpaket, das vor allem durch seine brachiale Leistung, das fantastische Display und mit seiner Flaggschiff-Kamera überzeugen kann. Weitere Highlights wie die 3D-Gesichtserkennung, das neue und deutlich schlichtere Design und die gute Akkulaufzeit runden das Smartphone weiter ab. Wer nach einem preisgünstigen Flaggschiff sucht, kann hier auf jeden Fall zugreifen.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 20.08.2024
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Honor
Ich hatte früher immer Huawei. Seit Trump bin ich auf One Plus umgestiegen und war total enttäuscht. Nun habe ich das Magic5 Pro und bin total begeistert. Das nächste wird das 7 pro. Honor ist das neue Huawei und ist für mich das zur Zeit beste af dem Markt. Ich hoffe Trump lässt die Finger davon.
Welches Handy denkt ihr ist Objekt besser one plus 13 oder das honor magic 7 pro
Moin, letztlich ist es wirklich Präferenzsache. Ich würde aber persönlich, vor allem wegen der Software, eher zum OnePlus 13 tendieren. Eine weitere gute Alternative ist das Oppo Find X8 Pro :)
Ich habe ein poko Handy könnte ich es tauschen gegen ein neues Handy wievielt kostet es
Naja, kommt immer darauf an, was man haben möchte. Es gibt sowohl preisgünstige, als auch teure Handys (wie vermutlich auch das hier genannte Honor Magic 7 Pro) :)