Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Huawei Pura 80 Ultra: Flaggschiff mit verschiebbarer Kamera vorgestellt

Gerät wurde erstmals gesichtet!

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Huawei die Pura 70 Serie offiziell vorgestellt. Jetzt im Juni steht das Nachfolgemodell, das Huawei Pura 80 Ultra in den Startlöchern. Gestern wurde das Ultra-Flaggschiff offiziell in China vorgestellt und soll demnächst in den Verkauf gehen.

Großes Display mit 3.000 Nits

Auf der Vorderseite des Pura 80 Ultra verbaut das Unternehmen ein 6,8 Zoll großes LTPO AMOLED-Display, das eine Auflösung von 2.848 x 1.276 Pixeln, eine Bildwiederholrate von 120 Hertz und eine Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits bietet. Geschützt wird der Bildschirm vom hauseigenen Kunlun Glass. Ebenfalls auf der Vorderseite befindet sich eine einzelne 13-Megapixel-Frontkamera für Selfies und Videos.

huawei pura 80 ultra display 1
Bild: Huawei

Huawei-Prozessor mit 1 Terabyte Speicher

Im Inneren des Smartphones arbeitet kein Prozessor von Qualcomm oder MediaTek, sondern ein nicht näher benannter, hauseigener SoC. Dieser greift auf 16 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie wahlweise 512 Gigabyte oder 1 Terabyte internen Speicher zu. Die Energie liefert ein 5.700 Milliamperestunden großer Akku, der kabelgebunden mit bis zu 100 Watt und kabellos mit bis zu 80 Watt geladen werden kann. Außerdem unterstützt das Gerät Wi-Fi 7, 5G, Bluetooth 5.2 und sogar Satellitenkommunikation. Letztere ist allerdings in der Regel auf den chinesischen Markt beschränkt.

Spektakuläre Kamera mit verschiebbarem Prisma

Im Mittelpunkt steht ein außergewöhnlich großer 1-Zoll-Sensor, der mit variabler Blende von f/1.6 bis f/4.0 ausgestattet ist. Er soll laut Hersteller einen Dynamikumfang von bis zu 16 Blendenstufen erfassen. Für Stabilität sorgt dabei nicht etwa das Objektiv, sondern der Sensor selbst, was bei Smartphones eine eher seltene Lösung darstellt.

Ergänzt wird das Kamerasystem durch eine 40-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera (f/2.2) und ein besonders ausgeklügeltes Tele-Modul. Statt auf mehrere Sensoren zu setzen, verbaut Huawei ein verschiebbares Prisma, das die Brennweite variabel macht. Dadurch kann ein einzelner Sensor für zwei Zoomstufen genutzt werden: 83 mm (3,7x) mit voller Sensorfläche und 50 Megapixeln oder 212 mm (9,4x) mit reduzierter Fläche und 12,5 Megapixeln. Die Blendenöffnung verändert sich dabei ebenfalls von f/2.4 auf f/3.6.

Ab sofort in China erhältlich

Das Huawei Pura 80 Ultra soll in Kürze in China erhältlich sein. Zusätzlich hat der Hersteller auch das Pura 80 Pro und Pura 80 Pro+ präsentiert. Ob und wann die neuen Modelle nach Europa kommen, ist derzeit noch unklar. Zum Vergleich: Der Vorgänger, das Pura 70 Ultra, wurde in Deutschland zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.499 Euro angeboten.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 04.06.2025

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^