Nachdem Meta vergangene Woche nach mehreren Jahren endlich eine eigene WhatsApp-Version für das iPad veröffentlicht hat, verdichten sich derzeit die Gerüchte, dass Meta auch an einer angepassten Instagram-App für das iPad arbeitet. Laut Bloomberg soll sich die native iPadOS-App derzeit in der internen Testphase befinden.
Interne Tests von iPad-App gestartet
Mark Gurman schreibt in seinem Newsletter, dass die kürzlich veröffentlichte iPad-App von WhatsApp als möglicher Vorläufer einer Instagram-App für das Apple-Tablet dient. Obwohl von einer Einführung „in diesem Jahr“ die Rede ist, gibt es derzeit keine öffentliche Beta-Version von Instagram für iPadOS. Im Gegensatz zur WhatsApp-App, deren Vorabversion über Apples TestFlight-Plattform getestet werden konnte, ist die Instagram-App bislang nur intern im Einsatz.
iPad bis dato nicht für Instagram optimal gewesen
Instagram ist bislang nicht nativ für das iPad verfügbar. Zwar lässt sich die iPhone-Version auch auf dem Tablet nutzen, diese ist jedoch lediglich skaliert und nicht für größere Bildschirme optimiert. Heißt also: Die App wird im typischen iPhone-Format angezeigt, die restliche Displayfläche bleibt einfach schwarz. Die Nutzung über den Safari-Browser war daher lange Zeit der empfohlene Weg für iPad-Nutzer. Meta hatte sich in der Vergangenheit zurückhaltend gezeigt, was iPad-spezifische Entwicklungen betrifft.
Technische Voraussetzungen inzwischen gegeben
In den vergangenen Jahren kritisierte Meta, dass die Bildqualität und das Design der App nicht optimal auf größere Displays übertragbar seien. Angesichts der heutigen Displayauflösungen aktueller iPads und der Weiterentwicklung von iPadOS erscheint dieses Argument mittlerweile allerdings überholt. Wann genau Instagram für das iPad erscheinen soll, bleibt zunächst offen.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 02.06.2025
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.