SteamOS könnte bald auch auf Handhelds von Drittanbietern zu sehen sein. Zumindest deutet ein Eintrag in den Patchnotes zum neuesten Update des Steam-Deck-Betriebssystems darauf hin.
Das neue Update für SteamOS trägt den Titel 3.6.9 Beta: Megafehlerkorrektur, geht im Englischen („Megafixer“) etwas leichter über die Zunge und soll sich einer ganzen Reihe kleinerer und größerer Probleme des Steam Decks annehmen.
Update 3.6.9 behebt Fehler und verrät Zukunftspläne
So soll das Update unter anderem die Cold-Boot-Zeiten (aus dem ausgeschalteten Zustand) verbessern und Fehler bei der Bildwiederholfrequenz am Steam Deck OLED Limited Edition beheben. Unter der Kategorie „Eingabe“ werden außerdem einige Controller von Drittanbietern aufgelistet, die ab sofort vom Steam Deck unterstützt werden.
Neben dem ROG Raikiri Pro Controller werden dort kurioserweise auch „Zusätzliche ROG-Ally-Tasten“ als künftig unterstützte Eingabemethode aufgeführt. Der eigene Handheld von Asus (Test) zählt eigentlich zu den größten Konkurrenten des Steam Decks, obwohl er unter Windows 11 läuft – bis jetzt.

The Verge hat nachgehakt und von Valve-Designer Lawrence Yang erfahren, dass das Unternehmen tatsächlich daran arbeitet, sein SteamOS, das bisher exklusiv auf dem Steam Deck nutzbar ist, auch für andere Handhelds wie die ROG Ally anzubieten.
„The note about ROG Ally keys is related to third-party device support for SteamOS. The team is continuing to work on adding support for additional handhelds on SteamOS“
Lawrence Yang, Valve-Designer (Quelle: The Verge)
Es ist kein Geheimnis, dass Valve seit einiger Zeit plant, Handheld-Alternativen auf Basis von SteamOS in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen anzubieten. Von diesem Ziel ist das Unternehmen aber noch weit entfernt, zumal selbst die Veröffentlichung von SteamOS 3, das auch auf dem Desktop-PC installiert werden kann, noch in den Sternen steht.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen: