Am 25. Januar erscheinen zahlreiche neue Smart-Home-Geräte im Onlineshop von Lidl. Das für die meisten Produkte vorausgesetzte Silvercrest-Gateway mit ZigBee kostet lediglich 19,99 Euro und soll eine Empfangsreichweite von circa 70 Metern bieten. Bewegungsmelder, smarte Steckdosen, Tür- und Fenstersensoren sowie Leuchtmittel sind dann ab je 9,99 Euro erhältlich. Wahlweise bietet Lidl auch ein Starter-Set mit Gateway, einer Fernbedienung und drei bunten E27-Lampen für 59,99 Euro an. Ohne RGB-Spektrum, sondern lediglich mit Weißspektrum kostet das Set 49,99 Euro.
Des Weiteren zählen auch kompakte Akkuleuchten, LED-Streifen, Lichtleisten, Deckenpaneele, Außenleuchten und weitere Lampenarten zu den Lidl-Neuheiten. Sogar eine simple ZigBee-Türklingel für 14,99 Euro ist dabei. Das einzige neue Produkt, das nicht mit ZigBee funkt, ist ein smarter Heizlüfter für 49,99 Euro, der sich direkt per WLAN verbindet. Regulär sind die Geräte über die App Lidl Home steuerbar, aber Käufer können auch alternative Gateways und Apps nutzen und beispielsweise eine Sprachsteuerung über den Google Assistant einrichten.
Somit erweitert sich die Auswahl an günstigen Smart-Home-Produkten abermals und dank ZigBee können etwa Philips-Hue-Besitzer die Lampen von Lidl in ihr bestehendes Systems einbinden. Die Akku-Stimmungsleichte von Livarno Lux kostet beispielsweise nur 34,99 Euro und stellt eine Alternative zur Philips Hue Go dar, welche mindestens 64,99 Euro kostet.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:
Echt schade, ich bin auch darauf hereingefallen. Von Vorteil ist das ich bei Lidl zu jederzeit umtauschen kann. Ehrlich wäre es gewesen wenigstens darauf hinzuweisen das der Melder nur mit der eigenen Bridge läuft Zumindest der Bewegungsmelder ist nämlich nicht kompatibel mit der Philips Hue App, er läßt sich dort nicht integrieren. An wem das nun auch immer liegen mag interessiert mich eher nicht, nur das es nicht funktioniert. Also bleibe ich lieber bei den teuren Hue Produkten denn ich habe keine Lust mir hier zu Hause 1000 verschiedene Bridges hinzustellen.