Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
zendure 1b Anzeige
zendure 1a zendure 1c

Meta führt Werbeanzeigen im WhatsApp Status ein – in der EU aber nicht vor 2026

Jetzt also doch...

Meta hat offiziell bekannt gegeben, dass es künftig Werbung im Status-Bereich von WhatsApp anzeigen wird. Dass Werbung bei WhatsApp erscheinen wird, wurde bereits seit einigen Jahren vermutet, jetzt hat das Unternehmen diesen Schritt erstmals offiziell bestätigt.

Werbung in Statusanzeigen

In dem Bereich, in dem sonst Statusmeldungen von Freunden und Kontakten zu finden sind, tauchen künftig Anzeigen auf. Diese neue Form der Werbeplatzierung in WhatsApp ermöglicht es Unternehmen, ihre Angebote direkt dort zu präsentieren, wo Nutzer regelmäßig aktiv sind. Gleichzeitig ist es möglich, über die Anzeige unmittelbar mit einem Unternehmen in einen Chat zu treten, etwa bei Fragen zu beworbenen Produkten oder Services.

Personalisierung ohne Chat-Analyse

Laut Meta sind die Anzeigen dabei personalisiert. Dabei kommen jedoch keine Inhalte aus privaten Nachrichten, Sprach- oder Videoanrufen zum Einsatz. Stattdessen fließen andere Daten ein, etwa der ungefähre Standort, genutzte Funktionen innerhalb der App oder Interaktionen mit anderen Inhalten. So soll sichergestellt werden, dass Werbung relevant bleibt, ohne die Verschlüsselung privater Nachrichten zu vernachlässigen.

Neben den Status-Anzeigen wird auch die Auffindbarkeit von Kanälen überarbeitet. Betreiber solcher Kanäle können ihre Inhalte künftig als „gesponsert“ hervorheben lassen. Damit werden sie Nutzern nicht mehr ausschließlich auf Basis algorithmischer Empfehlungen angezeigt, sondern erhalten gegen Bezahlung eine bevorzugte Platzierung in der Übersicht. Bereits jetzt können sich aber interessierte Unternehmen über die neuen Werbemöglichkeiten informieren. Zum Glück beschränkt sich die Werbung dabei auch ausschließlich auf Kanäle und den Status und nicht private Chats.

Rollout über mehrere Wochen, in der EU erst 2026

Die Einführung von Werbung erfolgt dabei auch nicht abrupt, sondern wird schrittweise in den kommenden Wochen eingeführt. Nutzer innerhalb der EU haben allerdings Glück und bleiben zumindest bis 2026 von den neuen Werbeanzeigen verschont. Wie die irische Datenschutzkommission bestätigt hat, wird das angekündigte Werbemodell nicht vor 2026 in der EU eingeführt. Der zuständige Kommissar Des Hogan sagte, dass man sich zunächst mit den Zuständigen bei WhatsApp treffen werden, um weitere Fragen zu erörtern. Auch steht man im Austausch mit anderen Datenschutzbehörden, um alle Bedenken berücksichtigen zu können.

Die irische Datenschutzbehörde hat zuletzt auch den Launch der Meta AI in WhatsApp, Instagram und Facebook kritisch beäugt und für eine Verzögerung von rund zwei Jahren gesorgt. Mittlerweile ist die KI auch in der EU verfügbar, stößt aber nicht wirklich auf Gegenliebe. Sie ist vor allem aufdringlich und kann nicht deaktiviert werden.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 17.06.2025

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^