Sommer, Sonne, Hitze – wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, ist eine mobile Klimaanlage ein echter Retter. Vor allem in den letzten Tagen jagt ein Temperaturrekord den nächsten – kaum auszuhalten. Da kommt doch eine Klimaanlage für die eigenen vier Wände wie gerufen. Die Suche nach dem passenden Gerät ist jedoch nicht unbedingt einfach – auch weil die Auswahl überwältigend sein kann.
In diesem Beitrag betrachten wir einige wichtige Aspekte, die du beim Kauf einer mobilen Klimaanlage beachten solltest. Zudem werfen wir einen Blick auf einige attraktive Angebote von Medion, die Effizienz, Leistung und Komfort zu erschwinglichen Preisen versprechen.
Die Preise für mobile Klimaanlagen können stark variieren, besonders während der Hochsaison im Sommer. Medion bietet aktuell im Online-Shop gute Angebote, die zwischen 179 und 499 Euro liegen und alle mit einer 2-Jahres-Garantie daherkommen. Unsere Redaktionsauswahl an mobilen Klimageräten decken dabei sowohl Geräte zum besten Preis ab, sowie besonders leise Klimageräte. Dabei handelt es sich um Geräte mit mindestens Energieeffizienzklasse A.
Günstigste Klimaanlage: Medion Life E701 für 179,95 € (-10 % Rabatt)

Der P702 bietet mit 7.000 BTU Kühlleistung für Räume bis zu 25 Quadratmeter. Mit maximal 65 dB gehört er nicht zu den leisesten Klimageräten, kann aber in einem Schlafmodus betrieben werden, in welchem er in Intervallen kühlt und nur manchmal lauter wird. Im Lieferumfang ist bereits ein Fenster-Kit zum Abführen der Abwärme durch ein Fenster enthalten.
Preis-Leistung: Medion Life P1200 für 309 Euro bei Aldi

Die Klimaanlage P1200 bietet eine starke Kühlleistung von 12.000 BTU und eignet sich für Räume bis 35 Quadratmeter. Mit einem starken Luftdurchsatz von 390 m3/h und einer Schwing-Funktion, um Windstöße zu simulieren, bietet das Klimagerät eine gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch dieses Modell ist mit 65 dB nicht das leiseste Gerät in unserer Auswahl, bietet aber ebenfalls einen Schlafmodus. Wie beim P702 ist ein Fenster-Kit im Lieferumfang inkludiert.
Kompakt und für den Wohnwagen: Medion P502 für 499 Euro
Medion bietet nicht nur große Klimaanlagen an, sondern auch kompakte Split-Systeme wie die O502 Smarte Camping-Klimaanlage für 499 Euro. Das System bietet eine solide Kühlleistung von 5.000 BTU und ist für Räume bis 12 m2 ausgelegt. Das Gerät verfügt dabei über eine vollwertige Außeneinheit, welche vor dem Fenster platziert wird und die Abwärme nach außen trägt. Auf große Schläuche verzichtet die Anlage aber – stattdessen kommt eine flache Verbindung zum Einsatz.

Prinzipiell ist die Anlage für Wohnwagen und Wohnmobile ausgelegt, die Nutzung im Schlafzimmer ist aber genauso gut möglich. Dafür müsst ihr dann aber euer Fenster immer offen lassen, da der flache Schlauch sonst nicht nach draußen geführt werden kann.
Welche Leistung sollte eine mobile Klimaanlage haben, um effektiv zu kühlen?
Die Kühlleistung einer mobilen Klimaanlage wird in BTU (British Thermal Units) oder in Watt gemessen. Für die meisten Räume in einem durchschnittlichen Haushalt reicht eine Kühlleistung von etwa 7.000 bis 14.000 BTU, was ungefähr 2.000 bis 4.000 Watt entspricht.
Je größer der Raum, desto mehr Leistung ist erforderlich. In der Regel sollte man pro 10 Quadratmeter Raum 1.000 Watt einplanen. Medion bietet Geräte in verschiedenen Leistungsklassen an, die für kleine Schlafzimmer bis hin zu großen Wohnräumen geeignet sind. Diese Geräte sind auch darauf ausgelegt, energieeffizient zu arbeiten und somit Betriebskosten zu senken.
Wie wichtig ist die Energieeffizienz bei der Auswahl eines mobilen Klimagerätes?
Energieeffizienz ist ein entscheidender Faktor, nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Effiziente Modelle nutzen die Energie besser und können somit die Stromrechnung niedrig halten. Die Energieeffizienzklasse wird von A bis G skaliert, wobei A die effizienteste Klasse ist.
Medion legt Wert darauf, dass ihre Klimaanlagen mindestens eine A oder B Bewertung haben, was sie zu einer klugen Wahl für umwelt- und kostenbewusste Käufer macht.
Welche zusätzlichen Funktionen könnten für dich praktisch sein?
Moderne mobile Klimaanlagen kommen mit einer Reihe von Zusatzfunktionen, die sie noch attraktiver machen. Dazu gehören:
- Fernbedienung: Steuere die Temperatur bequem vom Sofa aus.
- Timer-Funktion: Stelle ein, wann sich das Gerät ein- und ausschalten soll, ideal für das Herunterkühlen des Raums vor der Heimkehr.
- Luftentfeuchtung: Diese Funktion hilft, die Luftfeuchtigkeit in deinem Raum zu reduzieren, was besonders in schwülwarmen Klimazonen nützlich ist.
- Leise Betriebsmodi: Medion hat Modelle, die besonders auf leisen Betrieb optimiert sind, ideal für Schlafzimmer oder Arbeitsräume. Hier wird meist in Intervallen gekühlt und gelüftet.
Getestete alternative Klimaanlagen & Ventilatoren
Beitrag erstmals veröffentlicht am 30.07.2024
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.