MSI hat im Rahmen der diesjährigen European Hardware Awards in mehreren Kategorien Preise gewonnen. Unter anderem konnte das Unternehmen den Preis „Bestes ATX- und Micro-ATX-Mainboard“ zum zweiten mal in Folge abstauben.
MSI MPG X870E Carbon ausgezeichnet
Ausgezeichnet wurde unter anderem das MSI MPG X870E Carbon WiFi als „Bestes ATX und Micro-ATX-Mainboard“. Das AM5-Mainboard ist ausgestattet mit einem 18-Phasen-Duet-Rail-Power-System mit 100 A Smart Power Stage, die für eine stabile Stromversorgung sorgen – etwa für den Ryzen 7 9800X3D. Gekühlt wird die Spannungsversorgung wird durch zwei große Kühlkörper, die über eine Heatpipe miteinander verbunden sind. Zur weiteren Ausstattung gehören 5G-LAN, 2,5G-LAN, Wifi 7 und USB 4.
Auch das MEG Z890 ACE wurde entsprechend ausgezeichnet – das Intel-Mainboard soll ebenfalls in Sachen Spannungsversorgung überzeugen. MSI setzt hier analog zum AMD-Board auf ein Duet-Rail-Power-System, das allerdings auf 24 Phasen zurückgreifen kann. Dazu kommen 10G-LAN, Wifi 7 und Thunderbolt 4.
Bester Gaming Desktop und bester Gaming-Monitor
Der MSI MEG Vision X AI 2nd wurde wiederum als „Bester Gaming-Desktop“ ausgezeichnet. Herzstück des Gaming-PCs sind eine Intel Core Ulra 9 CPU sowie eine Nvidia RTX 5090 – zumindest GPU-seitig bekommt man hier absolutes High-End geboten. Das Besondere ist allerdings das Gehäuse mit integriertem 13,3 Zoll Touch-Display und EZ Mode UI, das verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Zudem wurde der MPG 272URX QD-OLED zum „Besten Gaming-Monitor gekrönt. Der Monitor nutzt ein 5-Lagen-OLED-Panel der 4. Generation, das mit 4K (3.840 x 2.160 Pixel) auflöst und Nvidia Gsync unterstützt. MSI selbst bezeichnet das Modell als ersten 4K-Monitor mit 27“ und QD-OLED-Display.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.