MSI erweitert seine Claw-Serie um den ersten Gaming-Handheld, der mit AMDs brandneuem Ryzen Z2 Extreme ausgestattet ist. Der MSI Claw A8 BZ2EM verbindet starke Hardware mit hochwertiger Ausstattung und positioniert sich als direkte Konkurrenz zum unveröffentlichten Xbox-Handheld von Asus.
Herzstück des neuen MSI-Handhelds ist der AMD Ryzen Z2 Extreme Prozessor mit acht Kernen und 16 Threads auf Basis der Zen5/c-Architektur. Ergänzt wird die CPU durch die Radeon-890M-Grafik mit 16 RDNA-3.5-Recheneinheiten. Für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Spiele verfügt das Gerät über 24 GB LPDDR5X-8000-Speicher, der fest verlötet und daher nicht aufrüstbar ist. Damit liegt MSI unter den 32 GB des Intel-basierten Claw 8, setzt jedoch auf eine höhere Speicherbandbreite (und generell mehr Gaming-Performance) als frühere Modelle.
Ein Highlight des MSI Claw A8 ist das 8 Zoll große IPS-Level-Display, das mit 1.920 × 1.200 Pixeln (FHD+) auflöst und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bietet. Mit 500 Nits
Helligkeit, 100 % sRGB-Abdeckung und VRR-Unterstützung eignet sich das Gerät optimal für Spiele.
Hall-Effekt-Joysticks und verbesserte Kühlung
Die Kühlung übernimmt das neue „Cooler Boost HyperFlow“-System, bestehend aus zwei Lüftern, zwei Heatpipes und einem „intraflow-optimierten“ Design, welches die Temperatur bei voller Leistung stabil halten soll. MSI hebt besonders die verbesserte Ergonomie des Gehäuses sowie die Präzision der verbauten Hall-Effekt-Joysticks und Trigger hervor. Zudem gibt es einen Sechs-Achsen-Vibrationsmotor und einen Fingerabdrucksensor.
Für ausreichend Energie sorgt ein großer Sechs-Zellen-Akku mit 80 Wh Kapazität. Zur Konnektivität zählen zwei USB4-Ports, die Thunderbolt-4-kompatibel sind und Datenübertragungen mit bis zu 40 Gbit/s ermöglichen. Für die SSD kommt ein M.2-2280-Slot mit PCIe 4.0 zum Einsatz. Wireless-Verbindungen sind via Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 möglich, wobei hier im Vergleich zur Intel-Variante auf das schnellere Wi-Fi 7 verzichtet wird.

Der MSI Claw A8 integriert außerdem einen Stereo-Lautsprecher, einen microSD-Slot, eine Klinkenbuchse und eine Mystic-Light-RGB-Beleuchtung. Bedient wird das System über das neue MSI Center M mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche. Der Windows-11-Handheld misst 299,5 × 126,2 × 24 Millimeter und wiegt circa 765 Gramm.
Teurer als der Xbox-Handheld von Asus?
Konkrete Informationen zum Preis und zur Verfügbarkeit des MSI Claw A8 BZ2EM sind derzeit noch nicht bekannt, aber es wird das Modell in Weiß und Grün geben. Laut MSI wird jedoch ein „Mittelklassepreis“ anvisiert, der unter der aktuellen Intel-Version liegt, aber über dem ersten Claw-Modell. Also ist mit einem Preis im Spektrum zwischen 749 und 999 Euro zu rechnen. Es bleibt abzuwarten, wo sich der bereits geleakte Xbox/Asus-Handheld preislich einordnet, der ebenfalls einen Z2 Extreme verwendet, und wohl am 8. Juni beim Xbox Showcase enthüllt wird.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.