Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Nvidia N1X: ARM-APU von Nvidia und MediaTek im Geekbench gesichtet

Qualcomm muss sich in Acht nehmen!

Schon im November 2024 sind Gerüchte aufgetaucht, laut denen Nvidia zusammen mit MediaTek an einem Chip arbeitet, der direkt mit dem Snapdragon X Elite von Qualcomm konkurrieren soll.

Diese Gerüchte wurden schließlich direkt von Nvidia angeheizt, nachdem Jensen Huang Andeutungen seitens des Dell CEOs bestätigt hatte, dass bereits 2025 erste Dell Notebooks mit Nvidia-Prozessor auf den Markt kommen könnten. Im Rahmen der CES hat Nvidia CEO Huang die Entwicklung eines solchen Chips dann offiziell bestätigt: Nvidia arbeitet zusammen mit MediaTek an einem Desktop-PC-Chip.

Desktop-Chip mit GeForce GPU statt Grace-Blackwell

Der Nvidia Desktop-Prozessor N1X dürfte eine GeForce-GPU auf Basis der Blackwell-Architektur erhalten, die ebenfalls die Basis für die RTX 5000 Desktop– und Laptop-Grafikkarten liefert. Zwar wissen wir noch nicht, wie viele Shader die GPU besitzen wird, ein Bericht von UDN ordnet aber schon die Leistung ein. Demnach soll die genutzte GPU etwa das Niveau der RTX 4070 Laptop-GPU erreichen, womit der Nvidia-Chip ähnlich schnell wäre wie der Vollausbau von AMDs Strix Halo. Denkbar wäre somit der Einsatz einer abgespeckten GB206 oder GB207-GPU.

nvidia blackwell gpu chip für geforce rtx 5080
Blackwell-GPU (Bild: Nvidia)

Nvidia punktet, wo Qualcomm schwächelt

Überhaupt könnte der Nvidia-Chip genau in dem Bereich punkten, in dem Qualcomm schwächelt. Nvidia kann ausgereifte Grafikkartentreiber für Windows bereitstellen, was bei Qualcomm bisher noch ein großes Problem ist. Mit dem Desktop-Pendant zum GB10 dürfte Nvidia Qualcomm also extrem einheizen – auch wenn der Snapdragon X2 Elite ebenfalls vielversprechend klingt.

Qualcomm Snapdrgaon X Elite in der Hand

MediaTek Dimensity 9500 als CPU-Basis?

Glaubt man den aktuellen Gerüchten, dann wird der Nvidia N1X genauso wie der GB10 KI-Chip über 20 Prozessorkerne verfügen. Vermutlich werden ebenfalls 10x ARM Cortex-X925 und 10x Cortex-A725 zum Einsatz kommen, womit der CPU-Part ein ziemliches Monster wäre. Der Boosttakt soll bei bis zu 4 GHz liegen, während der Basistakt 2,81 GHz beträgt. Die TDP des Chips soll schließlich bei 65 Watt liegen.

In einem ersten Geekbench 6 Benchmark zeigt sich die Leistung der CPU bereits vielversprechend: So konnte der „Nvidia N1X“ einen Singlecore Score von 3.096 Punkten und einen Multicore Score von 18837 Punkten erreichen, womit sich der Chip ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem AMD Ryzen AI Max+ 395 liefert. Eine Apple M4 Max ist nochmal ein gutes Stück schneller.

nvidia n1x chip

Wann kommt der Nvidia-ARM-Chip?

Vermutlich werden wir in den nächsten Wochen und Monaten genauere Informationen zum Nvidia N1X Desktop-Chip erfahren. Wir können zumindest davon ausgehen, dass die Entwicklung des Chips zu diesem Zeitpunkt weit fortgeschritten sein dürfte – der GB10 ist immerhin auch schon in Massenproduktion. Der Bericht von UDN nennt das verite Quartal 2025 als Launch-Zeitraum, was zu den Angaben von Dell passen würde. Realistisch betrachtet dürfte der Launch samt ersten Geräten aber erst Anfang 2026 zur CES erfolgen.

Auf jeden Fall dürften entsprechende Systeme nicht allzu teuer sein, da Nvidia hiermit laut Huang die Masse ansprechen möchte. Zudem erklärte er in einem Interview, dass man die Lücke zwischen Linux und Windows schließen möchte. Aktuell wissen wir aber nicht, was genau damit gemeint ist. 

AMD plant ebenfalls ARM-Chip mit Radeon-GPU

Neben Nvidia entwirft noch ein weiterer bekannter Hersteller einen ARM-Chip für Windows-Systeme: AMD soll demnach planen, die ARM-Entwicklung wieder aufzunehmen, nachdem sie etwa 2016 eingestellt wurde. Damals lag der Fokus noch auf Server-Prozessoren (Opteron A1100), die kommende Generation soll wiederum ebenfalls eine Alternative zu den klassischen x86-Chips im Desktop-Bereich sein.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 12.01.2025

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^