Bei Smartphones gibt es besonders im Display-Bereich immer wieder unterschiedliche Trends. Während Apple standardmäßig einen flachen Bildschirm in seinen Geräten verbaut, setzen manche andere Hersteller auf beidseitig oder sogar vierseitig gekrümmte Displays. Nun scheinen sich aber auch im Androi-Bereich flache Displays durchzusetzen.
Wird das OnePlus 14 übersprungen?
Glaubt man den aktuellen Gerüchten, dann wird OnePlus die 14er-Serie überspringen und direkt ein OnePlus 15 auf den Markt bringen. Grund hierfür könnte die chinesischen Kultur sein, denn in China handelt es sich bei der Zahl 14 um eine Unglückzahl. Aus dem gleichen Grund wurde vor einigen Jahren bereits das OnePlus 4 übersprungen.
Wann kommt das OnePlus 15?
Vermutlich wird das OnePlus 15 im Rahmen der Snapdragon Summits 2025 Ende September erstmals gezeigt. Der Launch in China könnte dann analog zum OnePlus 13 im Oktober erfolgen, während der Europa-Launch bis Anfang 2026 auf sich warten lassen könnte. Zur Preisgestaltung sind aktuell keine Details bekannt.
Welchen Chip nutzt das OnePlus 15?
Vermutlich wird das OnePlus 15 zu den ersten Smartphones in diesem Jahr gehören, die auf dem neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 2 basieren. Bisherige Leaks sprechen von einem massiven Leistungszuwachs – selbst das Apple A19 Pro aus dem IPhone 17 Pro Max könnte demnach geschlagen werden. Wie hoch die Leistung am Ende aber tatsächlich ausfällt, muss sich erst noch zeigen. Dazu dürfte es 12 oder 16GB Arbeitsspeicher und 256 oder 512 GB internen Speicher geben.
Flache Displays für neue Flaggschiffe
Auch das Display könnte ein technisches Upgrade bekommen, wobei die Größe zumindest schrumpfen soll. Demnach soll das OnePlus 15 ein 6,78 Zoll großes Display erhalten, womit es 0,4 Zoll kleiner wäre als der Vorgänger. Entgegen älterer Gerüchte scheint außerdem ein Quad-Curve-Display zum Einsatz zu kommen, das zu allen vier Seiten hin abgerundet ist. Zuvor sprachen Leaks von einem komplett flachen Panel. Das OLED-Display stammt wohl vom chinesischen Display-Hersteller BOE und soll auf einen geringen Stromverbrauch, hohe Farbtreue und einen hohe Helligkeit optimiert sein.
OnePlus 14 Akku wird noch größer
Zudem könnte es auch ein ordentliches Upgrade im Akku-Bereich geben. Das aktuelle Flagschiff von OnePlus wird mit einem 6.000 Milliamperestunden Akku ausgeliefert. Sollten sich aktuelle Gerüchte bewahrheiten, dann könnte die Kapazität des Akkus beim OnePlus 15 sogar auf 7.000 Milliamperestunden anwachsen. Geladen werden soll weiterhin mit 100 Watt per USB-C-Kabel.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 17.03.2025
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen: