Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Oppo Find X: kommendes Flaggschiff-Smartphone erhält Snapdragon 888

Mehr Leistung für das neue Farbmanagementsystem
Auf dem Inno Day 2020 hat Oppo bereits erste Details zum kommenden Flaggschiff der Find X Serie angeteasert. Nachdem Qualcomm nun den neuen Snapdragon 888 Prozessor vorgestellt hat, bestätigt Oppo im selben Zug auch den Einsatz des SoCs im kommenden Jahr. Vor allem im Fokus: der neue Mobilfunkstandard 5G.

Das kommende Oppo Find X3 Pro, falls es denn so heißen sollte, wird als eines der ersten Android-Smartphones über ein besonderes Farbmanagementsystem verfügen. Damit werden Foto- und Videoinhalte von der Kamera über das Kodieren, den Speicher, das Decodieren bis zum Display vollständig in 10-Bit Farbtiefe verarbeitet. Dafür benötigt es natürlich eine hohe Leistung, weswegen Oppo – wie nun bestätigt – auf den neuen Qualcomm Snapdragon 888 setzen wird.

„OPPO und Qualcomm Technologies verbindet seit langem eine enge Beziehung. Wir teilen ähnliche Visionen in unserem Streben nach dem besten mobilen Erlebnis“, sagte Alen Wu, OPPO Vizepräsident und Präsident Global Sales. „Während es in den vergangenen Jahren darum ging, 5G Realität werden zu lassen, liegt der Fokus nun darauf, das enorme Potenzial von 5G zu realisieren. Die neueste 5G Mobilplattform Snapdragon 888 von Qualcomm Technologies bringt entscheidende Verbesserungen in den Bereichen 5G, Imaging und Künstliche Intelligenz. Wir freuen uns, im ersten Quartal 2021 als eines der ersten Unternehmen das Flaggschiff unter den Smartphones mit dem Snapdragon 888 auf den Markt zu bringen.“

Der Snapdragon 888 wird auf eine Strukturgröße von 5 nm setzen. Neben einer verbesserten Gesamtleistung wird es auch weitere Optimierungen für 5G, Gaming, Bildverarbeitung sowie AI geben. Wie sich das kommende Flaggschiff dann beispielsweise gegenüber dem Oppo Find X2 Pro (Test) oder Oppo Reno 4 Pro (Test) schlagen wird, lässt sich erst nächstes Jahr sagen. Die neue Find X Generation sollte im Frühjahr 2021 starten, seid also gespannt. Weitere Details zum neuen Snapdragon SoC erhaltet ihr übrigens in unserer News.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Leonardo Ziaja Portrait Leonardo Ziaja stellv. Chefredakteur

Ist vor allem für den Bereich Smartphones zuständig, testet aber auch andere Hardware-Highlights und beschäftigt sich gern mit Elektroautos. Darüber hinaus sorgt er für hochwertige Bilder in unseren Testberichten.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^