Vor wenigen Wochen hat Oppo in seinem Heimatland das brandneue Oppo Find X8 Ultra vorgestellt. Kurze Zeit später gibt es jetzt die ersten, vielversprechenden Informationen zum Nachfolger des Flaggschiff-Smartphones. Diese lassen Verbesserungen im Bereich Performance und Kamera vermuten.
Größeres Display, kleinere Ränder?
Die veröffentlichten Informationen stammen vom gewöhnlich vertraulichen Weibo-Leaker Digital Chat Station. Demnach soll das Oppo Find X9 Ultra ein 6,92 Zoll großes AMOLED-Display besitzen, das eine Bildwiederholrate von 120 Hertz und eine maximale Auflösung von 2K+ bietet. Das Display ist demnach nochmal größer als das des aktuellen Ultra-Modells. Das bedeutet aber nicht zwingend, dass das Gerät an sich auch größer wird – vermutlich könnte Oppo die Displayränder weiter verkleinern.
Neuer Snapdragon-Chip im Inneren
Im Inneren des Smartphones soll der kommende Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 2 verbaut sein, der im September 2025 vorgestellt wird. Zur Speicherausstattung gibt es derzeit noch keine Informationen, vermutlich wird das Gerät aber mit maximal 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und 1 Terabyte internem Speicher ausgeliefert.
Quad-Kamera mit 200 Megapixeln
Besonders die Rückseite des Find X9 Ultra dürfte sich deutlich vom aktuellen Find X8 Ultra abheben. Laut Digital Chat Station plant Oppo, eine 200-Megapixel-Hauptkamera, eine 50-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera sowie zwei Periskopkameras mit 200 bzw. 50 Megapixeln zu verbauen. Die 200-Megapixel-Periskopkamera soll zudem als Makrokamera fungieren und einen optischen 10-fach-Zoom ermöglichen.
Vorstellung erst 2026
Wann genau das Oppo Find X9 Ultra vorgestellt wird, ist derzeit noch unklar. Eine Präsentation vor 2026 gilt jedoch als äußerst unwahrscheinlich. Ebenfalls offen bleibt, ob das Smartphone überhaupt in Europa auf den Markt kommen wird. Das aktuelle Find X8 Ultra ist bislang ausschließlich in China erhältlich – und derzeit gibt es auch keine Hinweise darauf, dass Oppo eine internationale Markteinführung plant.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen: