Im Februar 2023 hat Sony die Playstation VR2 offiziell vorgestellt. Bisher kann die VR-Brille allerdings nur in Kombination mit einer Playstation 5 genutzt werden, wodurch sich der Hersteller auf eine eher kleine Zielgruppe beschränkt. Nun wird das Headset auch für PC-Spieler zugänglich gemacht.
Bereits im Februar 2024 hat Sony bestätigt, dass man das Playstation VR 2 Headset auch für PC-Spieler zugänglich machen möchte. Hierbei dürfte es sich vermutlich um einen strategischen Schritt handeln, um mehr Spieler in das Playstation Ökosystem zu bringen. Nun ist es endlich so weit, denn das Unternehmen hat den dafür notwendigen Adapter offiziell auf den Markt gebracht. Der Adapter ist seit dem 7. August im Sony Onlineshop und bei verschiedenen Händlern verfügbar. Dorrt wird er aktuell für 59,99 Euro angeboten.
PS VR2 als Alternative zur Valve Index
Die Playstation VR2 könnte vor allem als Alternative zu den aktuellen VR-Headsets interessant sein. Immerhin fällt das Headset mit ca. 589 Euro im Vergleich zu einer Valve Index relativ günstig aus. Spannend sind dabei besonders die beiden OLED-Display mit 120 Hz und 2.000 x 2.040 Pixeln. Im Vergleich zur ähnlich teuren Meta Quest 3 fehlen wiederum der Stand-alone-Modus samt der Option, das Headset im Akkubetrieb ohne Kabel zu nutzen.

Zur Nutzung muss das PS VR2 Headset an den Adapter angeschlossen werden, welcher dann per DisplayPort (nicht im Lieferumfang enthalten) an den PC angeschlossen wird. Zudem wird ein Steam Account, die SteamVR App und die Playstation VR2 App benötigt. Laut Sony stehen am PC einige Features wie HDR
, Headset-Feedback, Eye-Tracking, adaptive Trigger und haptisches Feedback abseits von Vibration nicht zur Verfügung. Zudem werden folgenden Anforderungen an den PC gestellt:- Windows 10 64-Bit oder Windows 11 64-Bit
- Intel Core i5-7600 oder höher, AMD Ryzen 3 3100 oder höher (Zen 2 oder höher erforderlich)
- min. 8 GB RAM
- Nvidia GeForce RTX 1650 oder höher, AMD Radeon RX 5500XT oder höher
- Bluetooth 4.0 oder höher
Nutzung am PC bisher nicht möglich
Bisher war es nicht möglich, das Playstation VR2 Headset am PC zu nutzen. Beim Vorgänger war dies offiziell zwar auch nicht möglich, dank Community Mods konnte das VR-Headset jedoch am PC genutzt werden. Hierfür hat das Team hinter iVRy einen eigenen Treiber für SteamVR entwickelt, damit PC-VR-Spiele hiermit gespielt werden können. Ein ähnlicher Treiber ist auch für die aktuelle Sony Brille in Entwicklung. Allerdings dürfte diese Entwicklung dank der offiziellen Unterstützung hinfällig werden.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 26.02.2024
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.