Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
zendure 1b Anzeige
zendure 1a zendure 1c

Razer zeigt Gaming-Stühle, smarte Leuchten und haptisches „Gaming-Polster“, das euch Treffer spüren lässt

Razer-Neuheiten von der CES
Razer Project Esther Haptic Cushion auf Gaming-Stuhl
Bild: Razer

Zur CES 2024 zeigt Razer wieder viele neue Produkte, die weit über die Ursprünge als Maus-Hersteller hinausgehen. Neben Gaming-Stühlen und Matter-kompatiblen Light Bars wird das giftgrüne Schlangenlogo bald vielleicht auch auf einem haptischen „Gaming-Polster“ prangen, das Aktionen im Spiel als spürbaren Vibrationseffekt am Gaming-Stuhl umsetzen soll.

Haptisches „Gaming-Polster“: Razer Project Esther Haptic Cushion

Vielleicht sind euch auch schon Videos untergekommen, in denen Hobby-Bastler eine Vorrichtung bauen, die sie Treffer in Battlefield oder Call of Duty als Schlag auf den Oberkörper spüren lassen. Ganz so drastische Szenen werden die Entwickler von „Project Esther“ wohl nicht im Sinn haben, doch das „erste HD-Haptik-Gaming-Kissen der Welt“ soll Spielende mit haptischem Feedback noch besser ins Spiel eintauchen lassen.

Razer Project Esther Haptic Cushion
Bild: Razer

Hierzu wird das Polster, welches aus mehreren Vibrationspanels besteht, auf einen Gaming-Stuhl gelegt, und deckt das gesamte Sitzpolster und einen Großteil der Rückenlehne ab. Die einzelnen Panels sollen segmentär aktiviert werden können, also Spielmomente durch Vibrationen an der passenden Stelle unterstreichen. Anwendungsbeispiele nannte Razer noch nicht, wir könnten uns aber beispielsweise beim Abfeuern einer Waffe ein passendes Rütteln in der Schulterregion vorstellen.

Iskur wird noch ergonomischer

Auch wenn Project Esther augenscheinlich auf jeden Gaming-Stuhl passen würde, stellt Razer mit dem Iskur V2 eine neue und überarbeitete Version des eigenen Modells vor. Die Änderungen am Original sollen auf dem Feedback von Nutzern basieren und beinhalten eine breitere Schulterpartie und Sitzfläche, ein weiter zurückklappbares Rückenteil um jetzt bis zu 152 Grad sowie verbesserte Lenden-Unterstützung. Für die sechsdimensional anpassbare Lendenstütze soll Razer ein Chiropraktiker beratend zur Seite gestanden haben. Der Razer Iskur V2 ist ab sofort für 749 Euro in den Farben Schwarz, Schwarz mit grünen Akzenten und Grau als Stoff-Variante bestellbar.

Razer Lightbar mit Dual-Beleuchtung

Auch das Beleuchtungs-Portfolio wird weiter ausgebaut: Zu Leuchtstrips und Chroma-Glühbirnen gesellt sich bald eine Razer Light Bar, die vorne mit kalt- oder warmweißem Licht den Schreibtisch erhellt und auf der Rückseite bunte RGB-Beleuchtung an die Wand wirft. Mit 95 CRI soll die Leuchte echtem Tageslicht sehr nahe kommen, die Lichttemperatur kann zwischen 2700 und 6500 Kelvin eingestellt werden. Unterschiedliche Lichteffekte lassen sich per Touch-Steuerung durchschalten, zusätzlich ist die Light Bar aber auch mit Matter, Alexa und Google Home kompatibel.

Zu weiteren Highlights des Razer-Standes auf der CES 2024 zählen das „Skins“ Partnerprogramm, bei dem lizensierte Klebe-Designs für ausgewählte Produkte angeboten werden. Darunter offenbar auch für die neuesten Razer Blade-Notebooks, deren großes Display-Upgrade bereits vor einigen Tagen angekündigt wurde. Die vollständige Enthüllung der Notebooks steht bislang noch aus.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^