Asus Republic of Gamers hat auf der Computex 2025 neue Peripherie für anspruchsvolle Gamer präsentiert. Im Mittelpunkt stehen die Gaming-Tastatur ROG Falcata und die Gaming-Maus ROG Harpe II Ace. Beide Geräte richten sich gezielt an E-Sportler und ambitionierte Gamer, die auf maximale Präzision und Flexibilität setzen.
ROG Falcata: Flexibles Ergo-Keyboard für Gaming
Die ROG Falcata ist eine mechanische Tastatur im kompakten 75%-Split-Design, deren Layout und Magnetschalter auf der Falchion Ace HFX (Test) basieren. Das zweigeteilte Tastenfeld erlaubt eine ergonomische Handhaltung und ermöglicht es Spielern, die linke Tastatureinheit unabhängig zu positionieren, um deutlich mehr Platz für Mausbewegungen zu gewinnen – sogar mehr als bei einer üblichen 60-Prozent-Tastatur. Fürs Spielen kann die rechte Hälfte gänzlich entfernt werden. Auch die Höhe und Neigung beider Tastaturhälften lässt sich anpassen. Wie das aussieht, könnt ihr bei uns im Video sehen:
Die Tastatur nutzt die magnetischen, hot-swap-fähigen ROG HFX V2 Magnetic Switches. Diese sind in 0,01-mm-Schritten zwischen einem Auslöseweg von 0,1 bis 3,5 mm anpassbar und bieten ein lineares und besonders schnelles Tippgefühl. Mit einer Lebensdauer von 100 Millionen Anschlägen versprechen sie hohe Langlebigkeit. Zusätzliche Stabilität und Schutz vor Staub gewährleisten Obergehäuse aus Polycarbonat und Schäfte aus POM-Kunststoff. Ein integrierter ROG Hall Sensor minimiert elektrische Störungen und sorgt für eine noch genauere Eingabenerkennung.
Ein Multifunktionsrad mit Taste erlaubt direkte Anpassungen des Auslösepunktes, der Rapid-Trigger-Funktion sowie weiterer Funktionen wie Lautstärke und Beleuchtung. Die Abtastrate erreicht bis zu 8.000 Hz dank ROG SpeedNova 8K-Technologie. Zudem verfügt die Falcata über eine Tri-Mode-Konnektivität (Bluetooth, 2,4 GHz Wireless und USB-Kabel), womit bis zu drei Geräte parallel verbunden werden können. Dämpfungsschichten reduzieren störende Geräusche, während abnehmbare Silikon-Handballenauflagen zusätzlichen Komfort bieten. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 610 Stunden.
ROG Harpe II Ace: Leichte Profi-Maus
Die Harpe II Ace wurde gemeinsam mit E-Sportlern, darunter Valorant-Star Max „Demon1“ Mazanov, entwickelt. Mit nur 48 Gramm Gewicht dank Nylon-Gehäuse auf Biobasis (70 % weniger CO2-Ausstoß) richtet sich die Maus wie bereits ihr Vorgänger Harpe Ace (Test) besonders an Nutzer mit Claw- und Fingertip-Griff. Die ergonomisch angepasste Form unterstützt schnelle Flicks und präzise Swipes in Wettkampfsituationen.
Ausgestattet mit dem optischen ROG AimPoint Pro Sensor (42.000 DPI) und Track-on-Glass-Technologie bietet die Maus höchste Präzision. Die optischen Mikroschalter halten 100 Millionen Klicks aus und reagieren blitzschnell. Durch ROG SpeedNova 8K Wireless-Technologie erreicht die Harpe II Ace eine echte kabellose Abtastrate von 8.000 Hz. Der sogenannte „Zone Mode“ optimiert die Maus blitzschnell für den Wettkampfeinsatz, indem RGB deaktiviert und eine permanente Verbindung mit höchster Reaktionszeit gewährleistet wird.
Sowohl die ROG Falcata als auch die Harpe II Ace werden voraussichtlich ab Juli 2025 erhältlich sein. Die Preise stehen bislang nicht endgültig fest, doch die Falcata wird vermutlich circa 400 Euro kosten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.