Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

RX 9080 XT mit 3,7 GHz und 32 GB VRAM: Wie wahrscheinlich sind die Gerüchte?

Eine aufgebohrte RX 9070 XT ist wahrscheinlicher...

AMD könnte aktuell an einer High-End-Grafikkarte auf RDNA 4-Basis arbeiten, die Ende 2025 auf den Markt kommen könnte. Diese könnte als RX 9080 XT erscheinen und das bisherige Portfolio um eine leistungsstärkere Option ergänzen. Doch was steckt hinter den Gerüchten?

Eigentlich ist seit jeher klar, dass RDNA 4 und die Radeon RX 9000-Serie “nur” den günstigeren und mittleren Preisbereich abdecken wird. Mit der RX 9060 XT, RX 9070, RX 9070 GRE und RX 9070 XT hat AMD bereits vier entsprechende Grafikkarten auf den Markt gebracht – doch dabei soll es nicht bleiben. Der YouTuber Moores Law is Dead möchte aus AIB-Quellen erfahren haben, dass AMD noch in diesem Jahr eine “starke Variante” von RDNA 4 veröffentlichen möchte. 

RX 9080 XT oder aufgebohrte RX 9070 XT?

Eine solche GPU könnte als RX 9080 XT vermarktet werden und gegen die RTX 5080 antreten. Bisher ist allerdings nicht klar, auf welchem RDNA-4-Chip die Grafikkarte basieren könnte. Denkbar wäre ein aufgebohrter Navi 48 (4.096 Shader) mit höherem Takt als bei der RX 9070 XT. 

Der YouTuber spricht zumindest davon, dass der Grafikprozessor als Engineering Sample mit bis zu 3,7 GHz taktet und über 32 GB GDDR7 Videospeicher verfügt. Der neue Speicher-Standard würde wohl allein eine „40 % höhere Bandbreite“ mit sich bringen – der Einsatz von GDDR7 würde allerdings einen komplett neuen Speicher-Controller vonnöten machen. Entsprechend wirkt dieses Gerücht bereits fragwürdig, da massive Änderungen am Chip-Design nötig wären.

Des Weiteren soll die GPU mit bis zu 450 Watt laufen, womit sie fast 150 Watt mehr Strom benötigen würde als eine RX 9070 XT. Die Leistung soll dafür deutlich höher ausfallen – zwischen 15 und 45 % mehr Performance sollen in Spielen möglich sein. Bei einer durchschnittlichen Mehrleistung von 28 % würde sich die RX 9080 XT sogar vor der RTX 5080 platzieren.

Die wichtigsten Upgrades gegenüber der RX 9070 XT:

Gerüchte sollten mit Vorsicht betrachtet werden

Ob eine RX 9080 XT tatsächlich auf den Markt kommen wird, bleibt weiterhin unklar. Eventuell könnte es sich beim Engineering Sample auch um eine GPU handeln, die für den Server- oder KI-Bereich vorgesehen ist. Aktuell sollten die Gerüchte rund um eine RX 9080 XT oder gar RX 9090 XT aber mit Vorsicht betrachtet werden. In jüngster Vergangenheit lag Moores Law is Dead zudem öfter mit seinen Leaks und Gerüchten falsch – gut möglich, dass auch dieser Leak eine Ente ist.

Was allerdings denkbar wäre, ist ein Refresh der RX 9070 XT mit höherem Takt. Eine potenzielle RX 9070 XTX könnte dann gegen die RTX 5070 (Ti) Super antreten, die wohl zur CES 2026 vorgestellt wird. Eine solche GPU könnte dann tatsächlich mit rund 3,7 GHz takten auf Kosten des Stromverbrauchs – das Takt-Potenzial ist zumindest vorhanden. Eine echte High-End-GPU wird es dann erst wieder mit RDNA 5 bzw. UDNA geben.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 05.06.2025

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^