Beim Galaxy-Unpacked-Event im Januar 2025 wird Samsung neben der Galaxy-S25-Serie und einer neuen AR-Brille angeblich auch den Galaxy Ring 2 vorstellen. Mit präziseren Sensoren, einer verlängerten Akkulaufzeit und zusätzlichen Größen soll der smarte Ring die Konkurrenz übertreffen.
Samsung bereitet sich auf das Galaxy-Unpacked-Event vor, das voraussichtlich am 22. Januar 2025 stattfinden wird. Im Fokus steht dabei die Galaxy-S25-Serie, doch der Hersteller wird wohl auch weitere Neuheiten präsentieren. Wie DigiTimes Asia berichtet, ist zusätzlich mit einer AR-Smart-Brille sowie dem Galaxy Ring 2 zu rechnen. Der smarte Ring, dessen erste Generation im Juli 2024 erschien, erhält offenbar ein Upgrade mit präziseren Sensoren, längerer Akkulaufzeit und neuen Größenoptionen.
Präzisere Gesundheitsüberwachung
Wie bereits der Vorgänger erfasst der Galaxy Ring 2 Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz, Atemfrequenz und Schlafqualität. In der neuen Version sollen jedoch verbesserte Sensoren zum Einsatz kommen, die eine noch genauere Datenerfassung ermöglichen. Samsung arbeitet daran, die Messgenauigkeit insbesondere bei dynamischen Aktivitäten wie Sport oder Stresssituationen zu verbessern, so DigiTimes.
Zusätzlich führt Samsung erweiterte KI-Funktionen ein, die personalisierte Einblicke und Empfehlungen für das tägliche Wohlbefinden bieten sollen. Erste Berichte sprechen von einer verbesserten Integration mit der Galaxy-Health-App, die Daten aus mehreren Galaxy-Geräten nahtlos kombiniert.
Längere Akkulaufzeit geplant
Ein zuweilen genannter Kritikpunkt der ersten Generation war die Akkulaufzeit. Mit dem Galaxy Ring 2 will Samsung dieses Problem angehen: Der Ring soll nun über sieben Tage durchhalten – ein Pluspunkt für Nutzer, die auf häufiges Aufladen verzichten möchten.
Um die Smart-Ring-Konkurrenz wie den Oura Ring stärker herauszufordern, wird die Palette an Größenoptionen erweitert. Neben den bisherigen neun Größen fügt Samsung zwei neue hinzu, um eine passgenauere Auswahl zu ermöglichen.
Modell | Funktionen | Genauigkeit | Akku | Ladeetui | Optik |
---|---|---|---|---|---|
Amazfit Helio Ring | o | o | – | – | – |
Ultrahuman Ring Air | o | o | o | o | + |
RingConn Gen 2 | + | o | + | + | + |
Samsung Galaxy Ring | + | o | o | + | + |
Oura Ring 4 | + | + | o | o | + |
Der Oura Ring 4, der im Oktober 2024 erschien, bietet eine größere Auswahl an Größen (4 bis 15) und hat die Messlatte für Akkulaufzeit und Präzision höher gesetzt. Mit dem Galaxy Ring 2 versucht Samsung, hier aufzuschließen und gleichzeitig durch die Integration in das Galaxy-Ökosystem zu punkten.
Markteinführung und Preis
Samsung wird voraussichtlich zeitnah nach dem Unpacked-Event Vorbestellungen für den Galaxy Ring 2 öffnen. Die Preise sind bislang unbekannt, dürften sich jedoch an der ersten Generation orientieren, die ab 449 Euro erhältlich war.
Zusammengefasst setzt Samsung also mit dem Galaxy Ring 2 voraussichtlich auf evolutionäre Verbesserungen, die den smarten Ring alltagstauglicher und präziser machen sollen. Ob Samsung den Erwartungen gerecht wird, bleibt abzuwarten – erste Einblicke gibt es wahrscheinlich am 22. Januar 2025.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen: